Arbeitskreis PE/OE - Region Karlsruhe
trainingproduct
Nutzen Sie unsere Arbeitskreise, um Impulse für kommende Projekte zu erhalten, sich mit anderen Personal- und Organisationsentwickler*innen auszutauschen und mit uns in die Diskussion zu gehen.
Inhalt
Das Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V. lädt gemeinsam mit der Südwestmetall-Bezirksgruppe Mittlerer Oberrhein-Enz herzlich zum nächsten gemeinsamen Arbeitskreis „Personalentwicklung“ am 21.10.2025 von 9 Uhr - ca. 12.30 Uhr ein.
Thema: "Zukunft benötigt Resilienz – mit Positiver Psychologie nachhaltig stärken"
Die Positive Psychologie liefert wissenschaftlich fundierte Ansätze, um Mitarbeitende gezielt zu stärken und langfristig gesund und motiviert zu halten. Mit den folgenden Themen geben wir Ihnen Impulse, wie Sie Ihre HR-Arbeit strategisch ausrichten und eine nachhaltige Wirkung erzielen können.
„Was stärkt den Menschen im Arbeitskontext wirklich?“
- Wie Sie durch stärkenorientierte Personalentwicklung Potenziale entfalten
- Wie Sie psychisches Wohlbefinden und Arbeitszufriedenheit gezielt fördern
- Wie Sie eine wertschätzende, resiliente Führungskultur etablieren
„Nachhaltigkeit im HR – langfristig wirksam statt kurzfristig aktiv“
- Die Entwicklung langfristig wirksamer HR- und BGM-Maßnahmen
- Erfolgsfaktoren für nachhaltige Personalentwicklung
- Wege aus dem Aktionismus hin zu einer zukunftsorientierten HR-Strategie
Neben spannenden Impulsen erwartet Sie ein interaktives Format mit wertvollen Praxisbeispielen, interessantem Erfahrungsaustausch und der Gelegenheit sich dabei zu vernetzen.
Unsere erfahrene Referentin, Sandra Kuhn-Krainick, ist Dipl.-Psychologin. Sie begleitet Unternehmen erfolgreich mit maßgeschneiderten Programmen rund um Resilienz, gesundes Führen und ganzheitliche Gesundheitsprävention. Sie wurde ausgezeichnet mit dem deutschen Award für Coaching und Training und dem europäischen Trainingspreis.