Arbeitskreis für HR - Region Heilbronn-Franken
trainingproduct
Inhalt
Die Zukunft unserer Unternehmen hängt von der Anpassungsfähigkeit und vom kundenorientierten Handeln ab. Klassische Organisationsformen stoßen in der komplexen Arbeitswelt und dem gesellschaftlichen Wandel zunehmend an ihre Grenzen. Umso wichtiger ist die Verzahnung von HR mit allen Schnittstellen im Unternehmen.
Hier bieten agile Organisationsformen eine vielversprechende Lösung, damit die transformative Reise zur Selbstorganisation gelingt.
Im Fokus unserer Veranstaltung steht die Rolle von HR im Kontext von Transformation und Agilität:
- Aufbrechen klassischer Strukturen:
Welche Rolle spielt HR bei der erfolgreichen Transformation? - Kundenorientierung und Leistungsfähigkeit:
Welche Organisationsformen machen Unternehmen zukunftsfähiger? - Passende Organisationsformen:
Wie findet man die ideale Struktur für das eigene Unternehmen? - Erfolgsaussichten und Kosten:
Welche Ergebnisse können wir erwarten und welche Investitionen sind notwendig?
Unser erfahrener Referent, Marco Niebling, hat Unternehmen erfolgreich von klassischen Strukturen zur Selbstorganisation begleitet und wird wertvolle Einblicke in die Praxis und konkrete Beispiele geben.
Marco Niebling ist ausgebildeter Industriemechaniker, Industriekaufmann, Dipl. Wirtschaftsingenieur und systemischer Coach und hat unter anderem die Transformationen der New Work Award Gewinner Heermann Maschinenbau GmbH und FSM AG begleitet.
Um 13:00 Uhr beginnen wir mit einem kleinen Imbiss, um dann gegen 13:30 Uhr offiziell zu starten.