Brennstoffzellentechnologie und Anwendungspotenziale
trainingproduct
Mittelpunkt dieser Schulung ist die Brennstoffzellentechnologie und deren Anwendungspotenziale in stationären und mobilen Umgebungen. Dabei werden die zentralen Bestandteile einer Zelle und eines Brennstoffzellensystems sowie Trends und Herausforderungen betrachtet, die die Entwicklung und den Markthochlauf von Brennstoffzellen vorantreiben bzw. hemmen.
Inhalt
- Marktpotenziale für stationäre und mobile Anwendungen
- Komponenten einer Brennstoffzelle, Balance of Plant-Komponenten im Brennstoffzellensystem
- Technologische Trends und Herausforderungen
- Innovationsansätze Stand der Forschung
Trainer
- Prof. Dr. Volkmar M. Schmidt
Veranstalter
In Zusammenarbeit mit dem Weiterbildungscampus Hochschule Esslingen (WHE) – im Auftrag der e-mobil BW und im Rahmen der Plattform H2BW.
Veranstaltungen
Aktuell sind keine Termine geplant.
Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an.