Effektives Lernen in einer digitalen Welt – Online-Trainingsreihe für Auszubildende

trainingproduct

Die meisten Auszubildenden und dual Studierenden haben eine erfolgreiche Schul- und Lernlaufbahn hinter sich,  jedoch oftmals mit ganz unterschiedlichen Vorerfahrung im Umgang mit digitalen Medien. Endlich haben verstaubte und veraltete Computerräume ein Ende und man kann sich bequem vom Ort seiner Wahl einloggen und loslegen. Diese Workshopreihe soll sich konkret mit der Frage beschäftigen, wie Lernen in einer digitalisierten Welt effektiv passieren kann. Dazu sollen digitale Lernstrategien vorgestellt und beispielhaft umgesetzt werden, die den Einzelnen in seinen jeweiligen Lernstrategien bestärken oder ihm neue Möglichkeiten in der persönlichen Selbst- und Lernorganisation aufzeigen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Vernetzung und Organisation von digitalen Lerngruppen, was dazu dienen soll ein optimales Wissensmanagement – auch ausbildungsjahrübergreifend – gewährleisten zu können.

Inhalt

Modul 1: Come in and find out
  • Einführung in die Arbeitsweise in einem Online-Seminar
  • Überblick auf Seminar-Konzept und Seminar-Struktur
  • Kurzvorstellung der TeilnehmerInnen
  • Erläuterungen zu Ablauf und Methodik
  • Lernen im digitalen Umfeld
  • Welche digitalen Tools zur Unterstützung des Lernens sind bekannt?
  • Welche Voraussetzungen und Herausforderungen stellt das digitale Lernen an Lernende?
  • Welche Lernstrategien versprechen den größten Erfolg und welche passen zu mir?
  • Transferaufgabe mit Chatmöglichkeit bis zum Folgetermin

Modul 2: Smart & Digital Mindset
  • Diskussion der Transferaufgabe (Mehrwert und Herausforderungen)
  • Die eigene Disziplin und Motivation
  • Lernen als Projekt: Selbstgesteuert vs fremdgesteuert
  • Gestaltung des digitalen und analogen Arbeitsplatzes
  • Organisation von digitalen Lerngruppen und die damit verbundene Arbeitsweise
  • Transferaufgabe mit Chatmöglichkeit bis zum Folgetermin

Modul 3: Successful Performing
  • Digitale Prüfungsvorbereitung
  • Zeitmanagement vor Prüfungen
  • Umgang mit Prüfungsängsten
  • Der richtige Umgang mit Prüfungsfragen
  • Reflexion der eigenen Haltung und Rückblick auf Erlerntes

Zielgruppe

Auszubildende/Studierende

Trainer

    • Staatlich anerkannter Sozialpädagoge
    • Bachelor of Arts, Studium Soziale Arbeit
    • Systemischer Berater (wispo tandem)
    • Systemischer Erlebnispädagoge (be)
    • Bankkaufmann (IHK)

Unternehmenslösung

Individuell für Ihr Unternehmen
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung

Veranstaltungen

Aktuell sind keine Termine geplant. Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an.


Angebotsdaten

Dauer: 8 Stunden
Produktnr.: A-AZU-0016
Max. Teilnehmer: 12

Ansprechpartner*in

Martina Schmittgall