explorer
Herausforderungen im direkten Kundenkontakt meistern: Mit unseren Trainings wissen Sie richtig zu reagieren.
EVS-0007Reklamation am Telefon – wenn die „Freundschaft“ Pause macht
Ein professionelles Beschwerdemanagement ist wichtig für eine optimale Kommunikation mit Kunden. Dabei hängt die Qualität der Bearbeitung von der Kompetenz der involvierten Mitarbeiter ab. In diesem Intensivseminar trainieren Sie, schwierige Gesprächssituationen mit verärgerten und gestressten Kunden zu meistern. Sie lernen, wie Sie bei Beschwerden und Reklamationen freundlich bleiben. Sie erwerben Techniken, um gemeinsam mit dem Gesprächspartner Problemlösungen zu erarbeiten.
2EVS-0005So entwickeln Sie ein motivierendes Vergütungssystem für Ihren Vertriebsaußen- und Innendienst
Sie erhalten Know-how über vertriebliche Vergütungssysteme, mit Hilfe derer man die Umsatzrendite spürbar steigern kann. Sie erwerben Kenntnisse darüber, wie „gut gemachte“ Vergütungssysteme als Führungs- und Steuerungsinstrumente des Vertriebs wirken. Sie erfahren, wie man den Innendienst (Verkauf, Marketing etc.) in variable Vergütungssysteme integrieren kann. Sie lernen Vergütungssysteme kennen, die zu einer gerechten Mitarbeitervergütung führen. Sie erhalten Know-how über deckungsbeitragsorientierte Vergütungssysteme.
1EVS-0006Verschwendungsfreie Prozesse auch im Vertrieb - LEAN for sales!
Im Vertrieb herrscht ein rauer Wind, von allen Seiten und in allen Branchen. Die Spielregeln von Kunden und Kundenbeziehungen sind einem schnellen Wandel unterworfen. Wettbewerber sowie hocheffiziente Online-Märkte lassen Gewinne schrumpfen und führen zu immer komplizierteren Verhandlungen. Optimierung von Strukturen, Prozessen und Abläufen sind mehr denn je gefragt und notwendig! LEAN bietet hier erstaunliche Ansätze und Hebeleffekte.
EVS-0008Vertriebsorientierung für Service Mitarbeiter – vertriebliche Aspekte verstehen und aufnehmen
Service-Mitarbeiter stellen den intensivsten Kontakt zum Kunden dar. Sie sind bei ihren regelmäßigen Service- und Wartungseinsätzen oft lange mit Kunden vor Ort in Kontakt. Gute Service-Mitarbeiter sind für den Kunden ein vertrauenswürdiger, technischer Berater. Sie werden als neutraler empfunden als Verkäufer, da sie keinen offenkundigen Verkaufsdruck haben. Service-Mitarbeiter sollten verstehen, wie Vertriebler arbeiten und wie diese zu Verkaufsabschlüssen kommen und wie sie diese dabei unterstützen können.
1EVS-0009Das sollten Sie im Einkauf wissen – Qualifizierungsreihe für Nachwuchskräfte
Der Einkauf hat in den letzten Jahren in Deutschland spürbar an Bedeutung gewonnen. Vor 20 Jahren umfasste eine Fortbildung für Einkäufer meist nur die Themen "kaufmännisches Rechnen" und "Rhetorik". Beide Themen sind sicher hilfreich, reichen heute aber bei weitem nicht mehr aus. Diese Qualifizierungsreihe vermittelt kompakt und speziell das notwendige strategische und taktische Wissen eines Einkäufers. Der Schwerpunkt liegt in den Verhandlungskompetenzen, ergänzt durch das wichtigste juristische Grundwissen über Verträge.
1EVS-0010Mit System erfolgreich verkaufen im B2B-Umfeld – Vertriebsqualifizierung in vier Modulen
Die Herausforderungen im Vertrieb wachsen ständig. Flexibilität ist gefragt, Produkte sind vergleichbar, Preise vielfach transparent. Was also macht den Unterschied? In den vier Modulen lernen Sie, den Vertriebsprozess systematisch und nachhaltig zu gestalten und eine erfolgreiche Wirkung im Verkaufsgespräch zu erzielen.
1EVS-0014Technischer Vertrieb für Ingenieure und Techniker - Praktische Ansätze für digitale und direkte Vertriebsaktivitäten
Deutschland steht als Industrieland für innovative, qualitativ hochwertige technische Produkte. Ob im Maschinenbau, in der Elektronik oder in vielen weiteren Branchen – „Made in Germany“ ist überall gefragt. Bei erklärungsbedürftigen Produkten liegt der "Point of Sale" nach wie vor im Präsenzverkauf. Projektabschlüsse werden auch in Zukunft direkt mit dem Kunden getätigt. Die digitalen Vertriebsaktivitäten sind jedoch ebenfalls Normalität.
3
Speziell die Bereiche Sales und Marketing werden immer stärker miteinander verknüpft.
So weckt Content Marketing das Interesse und vermittelt Informationen. Der Weg des Kunden wird durch eine "Buyers Journey" gesteuert, bei welcher der Sales erst ab einem gewissen Punkt das weitere Vorgehen übernimmt.EVS-0015Kundenorientierung für Servicetechniker
Überzeugender Kundenservice ist ein wichtiger Wettbewerbsvorteil. Wenn beim Kunden etwas schief geht, sind Servicetechniker mit Ihrem Fachwissen gefragt. Techniker und Monteure im Kundendienst sind oft länger beim Kunden als ihre Vertriebskollegen. Aufgrund ihres ausgeprägten Fachwissens können Servicetechniker den Nutzen ihrer Produkte und Dienstleistungen oft eindringlicher, realitätsnaher und plastischer erklären. Der Servicetechniker generiert Zusatzverkäufe, beeinflusst künftige Kaufentscheidungen des Kunden und leitet Verkaufsprozesse ein. Der abschließende Eindruck, den ein Servicetechniker hinterlässt, ist wie eine Visitenkarte des Unternehmens.
2