Fehlzeiten reduzieren – Mitarbeitende motivieren
trainingproduct
Was tun, wenn Mitarbeiter*innen wiederholt nicht am Arbeitsplatz erscheinen? Damit die betrieblichen Prozesse und Ergebnisse nicht gefährdet werden, gilt es, frühzeitig und konsequent zu handeln. Erfahren Sie in diesem Seminar, mit welchen konkreten Maßnahmen Sie Fehlzeiten kontinuierlich reduzieren und die Motivation Ihrer Mitarbeitenden steigern können.
Inhalt
Führungskräfte, die den Krankenstand der Mitarbeiter positiv beeinflussen wollen, müssen lernen, Verhalten und Verhältnisse zu beeinflussen.
- Wie arbeite ich als Führungskraft am Krankenstand?
- Krankenstand als Motivationskennzahl und Führungsaufgabe
- Wie kann ich als Führungskraft Verhalten beeinflussen?
- Krank vs. arbeitsunfähig – was ist der Unterschied?
- Unterschied zwischen beeinflussbarer und unbeeinflussbarer Abwesenheit
- Mitarbeitermotivation: Was motiviert wirklich?
- Darf der Mitarbeiter trotz Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung seine Arbeit wiederaufnehmen?
- Welche Erwartungen sind fair?
- Dokumentation und Analyseverfahren
- Begrüßungs- und Fehlzeitengespräche führen
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen, die für die Fehlzeitenreduzierung in ihrem Betrieb Verantwortung tragen
Trainer
- Anja Kayser
- Personalreferentin bei einem Automobilzulieferer im Raum Karlsruhe
- Langjährige Tätigkeit als Personalleiterin bei einem international erfolgreichen Pharmakonzern im Raum Stuttgart an einem mittelständisch geprägten Produktionsstandort
- Ehrenamtliche Richterin am Arbeitsgericht Stuttgart
- Seit 2013 selbständige Beraterin und Trainerin
- Studium der Rechtswissenschaften und Referendariat in Düsseldorf, Frankfurt/Main, Speyer, New York City
- Zulassung als Rechtsanwältin seit 2002
- Mehrjährige qualifizierte Fortbildung zum systemischen Coach, Organisationsentwickler und Supervisor bei fortbildung1.de (Fortbildungsstelle im Psychotherapeutischen Zentrum e.V. der Sonnenberg Klinik Stuttgart)
- Certified Disability Manager CDMP ®, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung DGUV
Jetzt anmelden
Unternehmenslösung
Individuell für Ihr Unternehmen
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung
TeilnahmebescheinigungIm Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. |
Preis
Teilnahmegebühr: | 520,00 EUR |
Die genauen Preise zu den Tagungspauschalen und Übernachtungen werden bei der Anmeldung angezeigt.
Angebotsdaten
Dauer: | 1 Tag |
Produktnr.: | BGM-PE-0039 |
Max. Teilnehmer: | 10 |