Grundlagen der Informationssicherheit
selfStudyProgram
In diesem Training erfahren Sie, wie Sie maßgeblich zur Informationssicherheit in Ihrer Organisation beitragen, um Cyberangriffe und Datendiebstahl zu verhindern.
Inhalt
- Einleitung: Was ist Informationssicherheit?
- Sichere Zugangsdaten
- Einleitung: Sichere Zugangsdaten
- Wie sichere Passwörter aussehen
- Passwort-Manager: Sichere Passwörter erstellen und speichern
- Gefahren in E-Mails
- Einleitung: Gefahren in E-Mails
- Phishing
- Wie Sie gefährliche E-Mails erkennen
- Inhalt
- Links
- Dateianlagen
- Sicher im Netz
- Einleitung: Sicher im Netz
- Sichere Verbindungen im Internet
- So erkennen Sie sichere Verbindungen
- Sichere Endgeräte
- Einleitung: Sichere Endgeräte
- Machen Sie Ihren Computer zur Festung
- Notebooks und Smartphones: Sicher unterwegs
- Clean Desk Policy
- Einleitung: Clean Desk Policy
- Computer sperren
- Sichere Aufbewahrung
- Abschließen!
- Im Besprechungsraum
Fazit: Schützen Sie sensible Informationen!
Zielgruppe
Alle Personen, die ihre Kompetenzen im Bereich der IT-Sicherheit erweitern wollen.
E-Learning
Lernfeld:
Personal & Organisation