Logo Akademie für Personal und Organisationsentwicklung
  • Seminare
    Seminare nach Themen Seminare nach Themen
    Übersicht
    Future Skills
    Führung, Leadership & Change
    Ausbildung
    Personal & Organisation
    Kommunikation & Zusammenarbeit
    Einkauf, Vertrieb & Marketing
    Betriebsrat & JAV
    Kliniken & Pflegeeinrichtungen
    Online-Seminare
    Geförderte offene Seminare
    Fördermöglichkeiten Fördermöglichkeiten
    Europäischer Sozialfonds (ESF)
    Wirtschaftsministerium
    Seminarkatalog Seminarkatalog Laden Sie sich den Gesamtkatalog herunter, finden Sie einen passenden Themenkatalog oder stellen Sie sich Ihren ganz individuellen Katalog zusammen
    E-Learning E-Learning Flexibel weiterbilden - ohne Reisekosten und Terminbindung.
  • Unternehmensberatung
    Beratung im Bildungswerk Beratung im Bildungswerk
    Geförderte Beratung
    Beratungsthemen Beratungsthemen
    Übersicht
    Organisationsentwicklung
    Internationalisierung
    Teil- und Nachqualifizierung
    Innovation
    Projektbegleitung
  • Innovationslabor
  • Themen
    Future Skills Future Skills Die zentralen Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft
    Personal und Organisation Personal & Organisation Qualifikationen entlang des gesamten HR-Zyklus entwickeln und stärken
    Projektmanagement Projektmanagement Die gesamte Palette des Projektmanagements aus einer Hand
    Betriebsrat Betriebsrat Interessen der Belegschaft vertreten und etwas bewirken
    Gesundheitsmanagement Gesundheitsmanagement Unser ganzheitliches Konzept zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen
    Coaching Coaching Führungskräfte, Nachwuchskräfte, Fachkräfte und Teams gezielt entwickeln und fördern
    Ausbildung Ausbildung Unsere Angebote für Ausbilder und Azubis
  • Über uns
    Über die Akademie Über die Akademie Ihr Partner für Bildung, Beratung, Coaching und HR-Dienstleistungen
    Ansprechpartner Ansprechpartner Unser Team für Beratungs- und HR-Dienstleistungen
    Bildungszentren Bildungszentren
    Steinheim
    Reutlingen
    Freiburg
    Zertifizierte Qualität Zertifizierte Qualität Qualitätsmanagement und Trägerzulassung
    Karriere KarriereStarten Sie Ihre Karriere in der Bildungswerk-Gruppe
    News NewsIm Bereich News finden Sie interessante Informationen und Pressemeldungen.
  • Netzwerke
    Netzwerkveranstaltungen Netzwerkveranstaltungen Netzwerken bringt Vorteile – wir bieten Ihnen die Plattform dafür
    Partner Partner Viele wichtige Verbände, Unternehmen und Institutionen gehören zu unseren engsten Partnern
  • LOGIN
  • INFO CORONAVIRUS
  • Ihre Lesezeichen
  • Menü
  • Produktsuche
Menü Zu Hause
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Laterale Führung: Führen ohne Weisungsbefugnis

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
Produktinfo drucken

Beschreibung

Laterale Führung oder Führen ohne Weisungsbefugnis gewinnt in einer von Komplexität, Dynamik und wechselseitigen Abhängigkeiten geprägten Welt (VUCA) und der Zunahme agiler Arbeitsformen rasant an Bedeutung.
In diesem Seminar erhalten Sie viele Anregungen, wie Führung ohne formale Positionsmacht und ohne disziplinarische Weisungsbefugnis gelingen kann. Sie lernen Instrumente zur Interessenklärung, zur Konfliktprävention und -intervention sowie eine Vielzahl nützlicher Gesprächsführungstechniken kennen und testen die Adaption auf Ihre Rolle und Ihr Umfeld.

Inhalt

  • Die Spezifik der lateralen Führung
  • Führen ohne Weisungsbefugnis – womit dann?
  • Macht, Kompetenz und Akzeptanz
  • Aufträge klären – Interessen transparent machen – Zusammenarbeit definieren
  • Kollegen und Partner für Ihr Anliegen gewinnen und Verbindlichkeit erzielen: Vereinbarungs- und Überzeugungsgespräche
  • Auf Zielabweichungen angemessen reagieren: Korrektur- und Konfliktgespräche
  • Durchsetzungsstärke und Empathie
  • Situativ und authentisch führen
  • Beziehungsmanagement und Motivation
  • Richtig eskalieren auf die nächst höhere Ebene
  • Kollegiale Beratung von Teilnehmeranliegen
  • Praxisnahe Rollenübungen

Zielgruppe

Fachkräfte ohne disziplinarische Weisungsbefugnis, aber mit fachlicher Verantwortung.
Projektleiter
Projektmitarbeiter

Bitte beachten Sie

Für Meister und Vorarbeiter bieten wir eine eigene Weiterbildungsreihe an.
Bei Fragen zur Auswahl des richtigen Weiterbildungsangebots beraten wir Sie gerne.

Jetzt anmelden

09. - 10.03.2023 | Steinheim an der Murr

20. - 21.07.2023 | Steinheim an der Murr

23. - 24.10.2023 | Steinheim an der Murr


Unternehmenslösung

Individuell für Ihr Unternehmen
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung
Anfrage senden

Preis

Teilnahmegebühr:990,00 €

02_esf_4c - esf.jpg02_esf_4c - eu.jpg

Gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus aus Mitteln der Europäischen Union im Rahmen der Reaktion auf die Covid-19-Pandemie.

Hinweis
Einzelne Termine dieses Seminars können durch Mittel des Europäischen Sozialfonds bezuschusst werden. Sie erhalten bis zu 50% Zuschuss zur Teilnahmegebühr - vorausgesetzt es sind noch ausreichend ESF-Mittel verfügbar und Sie erfüllen die Voraussetzungen für die Bezuschussung.

Bitte beachten Sie dabei: Ein Zuschuss kann ggf. nur gewährt werden, wenn uns alle notwendigen Unterlagen vor Beginn der Veranstaltung in Papier- und elektronischer Form vorliegen. Eine Bestätigung über die Höhe der Bezuschussung erhalten Sie nach Prüfung Ihrer vollständigen Unterlagen.

Weitere Infos finden Sie hier


Angebotsdaten

Dauer: 2 Tage
Produktnr.: LMF-B-0009
Max. Teilnehmer: 12

Ansprechpartner

Martina Schmittgall

0152 09230189 schmittgall.martina@biwe.de

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Führungsbasics

    Leadership, Management, Führung

    7
  • Mindset

    Mindset

    12
  • Führungsbasics

    Führung, Leadership & Change

    28
  • Führungsbasics

    Führung, Leadership & Change

    27

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap
  • AGB

Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.
Türlenstraße 2 · 70191 Stuttgart
Telefon +49 (0)7144 307-0 · Telefax +49 (0)711 7682-210
info@biwe.de

Hinweis zum Datenschutz
Wir legen allerhöchsten Wert auf Diskretion der uns anvertrauten Informationen und verpflichten uns zur strikten Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen. Die im Zuge Ihrer Anfrage gespeicherten persönlichen Daten werden mit Sorgfalt bearbeitet, gegen jeden externen Zugriff geschützt und nur für den internen Gebrauch verwendet. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Cookieeinstellungen
Powered by ecadia © 2023 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Einloggen

  • Sprachauswahl

  • Veranstaltungskatalog

  • Stichwortsuche

  • Veranstaltungskalender

  • Newsletter

  • Umfrage starten

  • Test starten

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck