Lernen lernen: Weiterbildungschancen erkennen und nutzen
selfStudyProgram
Man lernt nie aus – gerade heute, da die Arbeitswelt von Digitalisierung und Unsicherheit geprägt ist. Glücklicherweise können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer heute mehr für ihre Weiterbildung tun als je zuvor. Dieses E-Training führt in das Konzept des lebenslangen Lernens ein, erklärt Future Skills, gibt Tipps zur Ermittlung des eigenen Lernbedarfs, zeigt einige der vielfältigen Lernmöglichkeiten der heutigen Zeit auf und unterstützt dabei, das eigene Lernen in den Arbeitsalltag zu integrieren, mit Führungskräften abzustimmen und sich mit Kolleg:innen zu vernetzen, um Wissen intern weiterzugeben.
Inhalt
Lernziele
- Die Bedeutung lebenslangen Lernens kennen und eigene Fortbildungen darauf abstimmen
- Den eigenen Lern- und Weiterbildungsbedarf ermitteln
- Verschiedene Arten des Lernens kennen und je nach Bedarf in Anspruch nehmen können
Zielgruppe
Mitarbeitende mit, aber vor allem ohne Führungsposition aller Unternehmensbereiche und Branchen, die ihr Wissen und ihre Kompetenzen erweitern und aktuell halten wollen
Methodik
- Moderierte Video Lectures
- Animierte Erklärfilme
- Spielszenen
- Transferaufgaben
- Interaktive Elemente
- Kernbotschaften
- Wissens-Check
Welche Kompetenzen werden entwickelt?
- Eigene Ziele setzen
- Lernen wollen
- Offenheit zeigen
- Kontinuierlich optimieren