M1: Rahmenbedingungen neuer Antriebssysteme
trainingproduct
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Produktentwicklung am KIT bieten wir eine 5-modulige Grundlagenschulung an. Sie erhalten einen umfangreichen Einblick in die technischen Bedingungen und Umsetzungsmöglichkeiten von alternativen Antrieben, sowie einen Überblick über Trends und Schnittstellen.
Inhalt
- Einführung in die Randbedingungen moderner Antriebssysteme: Klimaschutz als Treiber der Antriebswende
- Aktuelle Trends und Perspektiven
- Rechtliche Grundlagen
- Veränderungen des Mobilitätssystems
- Varianten und Stückzahlentwicklung
- Grenzen der Elektrifizierbarkeit
- Bedeutung Synthetischer Kraftstoffe
- Bedeutung der Kreislaufwirtschaft: Grenzen der Rohstoff- und Materialverfügbarkeiten
- Entwicklung Infrastruktur und Energiesystem
- Methoden zur Entwicklung und Bewertung von Antriebssystemen
Zielgruppe
- (Entwicklungs-)Ingenieure
- Versuchsspezialisten
- technische Vertriebler
- interessierte Techniker, die sich im Bereich innovativer Antriebssystemtechnik weiterbilden wollen
Veranstalter
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Produktentwicklung des Karlsruher Instituts für Technologie (IPEK)
Unternehmenslösung
Individuell für Ihr Unternehmen
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung
TeilnahmebescheinigungIm Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. |
Preis
Teilnahmegebühr: | 400,00 EUR |
Angebotsdaten
Dauer: | 8 Stunden |
Produktnr.: | FS-TK-AA-0004 |
Max. Teilnehmer: | 20 |
Veranstaltungen
Aktuell sind keine Termine geplant. Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an.