Logo Akademie für Personal und Organisationsentwicklung
  • Seminare
    Seminare nach Themen Seminare nach Themen
    Übersicht
    Future Skills
    Führung, Leadership & Change
    Ausbildung
    Personal & Organisation
    Kommunikation & Zusammenarbeit
    Einkauf, Vertrieb & Marketing
    Betriebsrat & JAV
    Kliniken & Pflegeeinrichtungen
    Online-Seminare
    Geförderte offene Seminare
    Fördermöglichkeiten Fördermöglichkeiten
    Europäischer Sozialfonds (ESF)
    Wirtschaftsministerium
    Seminarkatalog Seminarkatalog Laden Sie sich den Gesamtkatalog herunter, finden Sie einen passenden Themenkatalog oder stellen Sie sich Ihren ganz individuellen Katalog zusammen
    E-Learning E-Learning Flexibel weiterbilden - ohne Reisekosten und Terminbindung.
  • Unternehmensberatung
    Beratung im Bildungswerk Beratung im Bildungswerk
    Geförderte Beratung
    Beratungsthemen Beratungsthemen
    Übersicht
    Organisationsentwicklung
    Internationalisierung
    Teil- und Nachqualifizierung
    Innovation
    Projektbegleitung
  • Innovationslabor
  • Themen
    Future Skills Future Skills Die zentralen Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft
    Personal und Organisation Personal & Organisation Qualifikationen entlang des gesamten HR-Zyklus entwickeln und stärken
    Projektmanagement Projektmanagement Die gesamte Palette des Projektmanagements aus einer Hand
    Gesundheitsmanagement Gesundheitsmanagement Unser ganzheitliches Konzept zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen
    Ausbildung Ausbildung Unsere Angebote für Ausbilder und Azubis
    Coaching Coaching Führungskräfte, Nachwuchskräfte, Fachkräfte und Teams gezielt entwickeln und fördern
  • Über uns
    Über die Akademie Über die Akademie Ihr Partner für Bildung, Beratung, Coaching und HR-Dienstleistungen
    Ansprechpartner Ansprechpartner Unser Team für Beratungs- und HR-Dienstleistungen
    Bildungszentren Bildungszentren
    Steinheim
    Reutlingen
    Freiburg
    Zertifizierte Qualität Zertifizierte Qualität Qualitätsmanagement und Trägerzulassung
    Karriere KarriereStarten Sie Ihre Karriere in der Bildungswerk-Gruppe
    News NewsIm Bereich News finden Sie interessante Informationen und Pressemeldungen.
  • Netzwerke
    Netzwerkveranstaltungen Netzwerkveranstaltungen Netzwerken bringt Vorteile – wir bieten Ihnen die Plattform dafür
    Partner Partner Viele wichtige Verbände, Unternehmen und Institutionen gehören zu unseren engsten Partnern
  • LOGIN
  • INFO CORONAVIRUS
  • Ihre Lesezeichen
  • Menü
  • Produktsuche
Menü Zu Hause
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Q 4.0 Training | Digitales Mindset

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
Produktinfo drucken

Beschreibung

q40_training_digitales_mindset_ecadia.jpg

Wie gehe ich als Ausbildungsverantwortliche/r im Unternehmen und in der Berufsschule mit der zunehmenden Komplexität und Unsicherheit in der heutigen Welt um?

Inhalt

Der digitale Wandel hat verschiedene Gesichter: Einerseits bringt er viel Erleichterung in unser Leben. Auf der anderen Seite fordert er uns täglich durch neue Informationen, Schnelligkeit, Komplexität und Unsicherheit heraus.
Mit dem entsprechenden Mindset gelingt es Ihnen als Ausbildungsverantwortliche/r den Fokus zu behalten.


In dem Training „Digitales Mindset für die Ausbildung" lernen Sie die gewohnten Pfade zu verlassen. Durch die Kombination von Lernräumen und Methoden steht das Erleben und Reflektieren im Vordergrund. Die neuen Erkenntnisse können direkt in die Praxis übertragen werden. 
Das Training findet sowohl outdoor, indoor als auch online statt.

 

Zielgruppe

Berufsschullehrer

Ausbildungsleiter
Ausbildungsbeauftragte
Ausbilder

Ziele

  • Neue Methoden (digital und analog) für Kreativität, Kommunikation, Kollaboration und Kritisches Denken für die Ausbildung 
  • Ermittlung des persönlichen Entwicklungspotenzials für den digitalen Wandel
  • Motivation und Fokus für Ihren Ausbilder:innen-Alltag

 

Kennen Sie schon unseren Podcast?
Netzwerk Q 4.0 Podcast

Veranstalter

Das Team des Netzwerks Q 4.0 Südwest unterstützt Unternehmen in Baden-Württemberg, in der Pfalz und dem Saarland beim digitalen Wandel. Im Vordergrund steht die Beratung, Vernetzung und Qualifizierung von Ausbildungsverantwortlichen. Das Training wird in Kooperation mit dem Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V. durchgeführt.

LinktreeQRCode.png

Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert. Mehr Informationen unter www.biwe.de/q40 

Dokumente

  • Trainingsübersicht

    DM_trainingsuebersicht_detailliert_start 20221006 (1).pdf, 625,4 KB

Trainer

  • Marco Gutjahr

Jetzt anmelden

06.10. - 04.11.2022 | Freiburg im Breisgau


Haben Sie Fragen zum Inhalt oder zu weiteren Terminen?

Ihre Nachricht an uns

Preis

kostenfrei


Angebotsdaten

Dauer: 28 Unterrichtseinheiten
Produktnr.: A-Q-0023
Max. Teilnehmer: 10

Ansprechpartner

Sandra Megahed

0151 15226171 megahed.sandra@biwe.de

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Angebote im Projekt Netzwerk Q 4.0

    Ausbildung

    9

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap
  • AGB

Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.
Türlenstraße 2 · 70191 Stuttgart
Telefon +49 (0)7144 307-0 · Telefax +49 (0)711 7682-210
kontakt@biwe.de

Hinweis zum Datenschutz
Wir legen allerhöchsten Wert auf Diskretion der uns anvertrauten Informationen und verpflichten uns zur strikten Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen. Die im Zuge Ihrer Anfrage gespeicherten persönlichen Daten werden mit Sorgfalt bearbeitet, gegen jeden externen Zugriff geschützt und nur für den internen Gebrauch verwendet. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Cookieeinstellungen
Powered by ecadia © 2022 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Einloggen

  • Sprachauswahl

  • Veranstaltungskatalog

  • Stichwortsuche

  • Veranstaltungskalender

  • Newsletter

  • Umfrage starten

  • Test starten

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck