Schadsoftware in E-Mails
selfStudyProgram
Dieses Training zeigt, wie gefährlich Schadsoftware in E-Mails sein kann und wie Sie sich und Ihre Organisation effektiv schützen.
Inhalt
- Einleitung
- Spam, private E-Mails und geschäftliche E-Mails
- Spam-E-Mails
- Private E-Mails
- Geschäftliche E-Mails
- Gefährliche E-Mails erkennen
- Die Absenderprüfung
- Die Plausibilitätsprüfung
- Die Verifizierung des Absenders
- Manipulierte Hyperlinks erkennen
- Was sind Hyperlinks?
- Wie sind Hyperlinks aufgebaut?
- Mouseover-Prüfung
- Zieladresse identifizieren
- Absender verifizieren
- Infizierte E-Mail-Anlagen erkennen
- Dateityp identifizieren
- Kritikalität bewerten
- Absender verifizieren
- Und wenn mal was schief geht?
- Falsch geklickt - richtig reagiert
- Was muss ich tun?
Zielgruppe
Alle Personen, die ihre Kompetenzen im Bereich der IT-Sicherheit erweitern wollen.