Brennstoffzellentechnologie und Anwendungspotenziale

trainingproduct

Mittelpunkt dieser Schulung ist die Brennstoffzellentechnologie und deren Anwendungspotenziale in stationären und mobilen Umgebungen. Dabei werden die zentralen Bestandteile einer Zelle und eines Brennstoffzellensystems sowie Trends und Herausforderungen betrachtet, die die Entwicklung und den Markthochlauf von Brennstoffzellen vorantreiben bzw. hemmen.

Inhalt

  • Marktpotenziale für stationäre und mobile Anwendungen
  • Komponenten einer Brennstoffzelle, Balance of Plant-Komponenten im Brennstoffzellensystem
  • Technologische Trends und Herausforderungen
  • Innovationsansätze Stand der Forschung

Trainer

  • Prof. Dr. Volkmar M. Schmidt

Veranstalter

In Zusammenarbeit mit dem Weiterbildungscampus Hochschule Esslingen (WHE) – im Auftrag der e-mobil BW und im Rahmen der Plattform H2BW.

 

Unternehmenslösung

Individuell für Ihr Unternehmen
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung

Veranstaltungen

Aktuell sind keine Termine geplant.
Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an.


Preis

Teilnahmegebühr:0,00 EUR
kostenfrei


Angebotsdaten

Dauer: 4 Stunden
Produktnr.: FS-TK-AA-0012

Ansprechpartner*in

Sandra Fritz



... Zuletzt gesehen

  • 16
    Recruiting & Employer Branding
  • 8
    WasserstoffWissen