KI im HR

trainingproduct

Entdecken Sie, wie KI HR transformieren kann – nicht als bloßes Tool, sondern als strategischer Partner. In diesem Modul-Paket lernen Sie, generative KI gezielt einzusetzen, eine HR-Strategie aufzubauen und Wissen nachhaltig in Ihrer Organisation zu managen. Konkrete Beispiele, Praxisübungen und Transferschritte helfen Ihnen, KI-Projekte in HR sicher und wirksam umzusetzen.

Inhalt

Modul 1: Generative KI in HR – Praxis & Tools

  • Grundlagen: Begriffe & Konzepte (Generative KI, LLM, Machine Learning)
  • Überblick über relevante Tools & Plattformen im HR
  • Chancen & Grenzen aus HR-Perspektive (Datenschutz, Ethik, Bias)
  • Gute Prompt-Techniken und Output-Evaluation
  • Praxisworkshop: Entwicklung eines eigenen HR-Use-Cases, Tool-Tests, Feedback

Modul 2: HR-Strategie mit KI gestalten

  • KI als Teil einer ganzheitlichen HR-Strategie
  • Leitlinien, Governance und Rollenverteilung
  • Kultur, Change-Management und Führungsverhalten
  • Strategische Methoden: Szenarien, Roadmaps, Stakeholder-Management
  • Projektarbeit: Entwurf eines konkreten HR-Konzepts mit KI

Modul 3: Wissensmanagement in HR & KI

  • Bedeutung von Wissen in HR: Entstehung, Verlust und Sicherung
  • Wissensdatenbanken, Chatbots und KI-gestützte Dokumentationshilfen
  • Formate & Tools für den Wissensaustausch
  • Implementierung: Prozesse, Zuständigkeiten, technische Lösungen
  • Transfer: Erstellung eines Umsetzungsplans für Wissenstransparenz & Kontinuität

Lernziele

  • Verstehen, was generative KI ist und welche Potenziale und Grenzen sie im HR-Bereich bietet.
  • Werkzeuge und Methoden sicher anwenden und eigene Use Cases entwickeln, mit klarem Blick auf Qualität, Datenschutz und Ethik.
  • Eine HR-Strategie definieren, in der KI sinnvoll und nachhaltig integriert ist – mit Rollen, Verantwortlichkeiten und Veränderungsfähigkeit.
  • Wissensmanagementprozesse in der Organisation initiieren oder optimieren, so dass Wissen nicht verloren geht, sondern geteilt, bewertet und weiterentwickelt wird.
  • Konkrete Umsetzungspläne entwerfen, inklusive Roadmap, Stakeholder-Einbindung und Erfolgskontrollen.

Zielgruppe

  • HR-Fach- und Führungskräfte, Personalentwicklerinnen und Organisationsentwicklerinnen
  • Personalleitung, HR-Business-Partner und Projektverantwortliche für HR-Digitalisierung
  • Verantwortliche für Wissensmanagement, interne Kommunikation und Learning & Development

Voraussetzungen

keine

Trainer

  • Trainerin für die Themen KI, BWL, Persönliche Entwicklung, Personalmanagement, Führung

Unternehmenslösung

Individuell für Ihr Unternehmen
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung

Teilnahmebescheinigung

Im Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.


Angebotsdaten

Dauer: 14 Stunden
Produktnr.: TP-5611
Max. Teilnehmer: 20

Module

    • KI als Sparringspartner im HR – Orientierung, Anwendung, Umsetzung
    • Mit KI denken – Metakompetenz & Strategiearbeit im HR
    • Wissen sichern, teilen, nutzen – KI-gestütztes Wissensmanagement im HR

Ansprechpartner*in

Martina Schmittgall