Mitarbeitende motivieren
selfStudyProgram
Wenn sich Mitarbeiter hinter ihrem Schreibtisch verschanzen, muss nicht böser Wille und Bequemlichkeit die Ursache dafür sein. Oft fehlen Wissen, Können und Zutrauen zu sich. Wie also können Führungskräfte ihre Mitarbeiter motivieren, aus sich heraus zu kommen und sich mutig neuen Aufgaben zu stellen? In dem E-Learning lernen die Teilnehmer hilfreiche Methoden der Mitarbeitermotivation kennen. Dabei steht die sogenannte „Kompetenzüberzeugung“ im Mittelpunkt.
Inhalt
Kapitel 1: Mitarbeitende motivieren als Führungsaufgabe
Kapitel 2: Erkenntnisse aus der Motivationsforschung
Kapitel 3: Demotivatoren beseitigen
Kapitel 4: Tätigkeiten motivierend gestalten
Kapitel 5: Effektive Instrumente zur Motivation der Mitarbeitenden
Sie wollen ins E‐Learning reinschnuppern? Gerne hier klicken:
Lernziele
- Die Grundprinzipien der Motivation verstehen
- Demotivation bei Mitarbeitern erkennen und beseitigen
- In der Lage sein, individuelle, auf die Mitarbeiter bezogene Anreize zu schaffen
- Wichtige Instrumente der Mitarbeitermotivation effektiv nutzen
- Aufgabenbeschreibungen und Tätigkeiten motivierend gestalten