explorer

Seminare – Nachhaltigkeit

In einer sich ständig wandelnden Welt, in der Umweltschutz und soziale Verantwortung immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist Nachhaltigkeit zu einem entscheidenden Faktor für den geschäftlichen Erfolg geworden. Unsere Seminare bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Nachhaltigkeitsbemühungen zu stärken, regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden und nachhaltiges Wachstum zu fördern. Unsere Expert*innen helfen Ihnen, die komplexen Aspekte der Nachhaltigkeit zu verstehen und in die Praxis umzusetzen.

 

Seminarkatalog zu "Nachhaltigkeit"
  • PE-OE-0003NEUNachhaltigkeit – Was auf Unternehmen zukommt und wie Sie sich darauf vorbereiten
    Neu

    Nachhaltigkeit wird in vielerlei Hinsicht ein immer wichtigeres Thema. Für Unternehmen gibt es bereits viele regulatorische und gesetzgebende Anforderungen rund um das Thema Nachhaltigkeit – und es werden ständig mehr. In der Online-Veranstaltung erhalten Sie Impulse, was auf Sie zukommt und wie Sie sich darauf vorbereiten.

    TerminDauerOrtPreis
    26.01.20241 StundeVirtuell0,00 €
  • PE-OE-0004NEUNachhaltigkeit – Wie erarbeite ich eine Nachhaltigkeitsstrategie und erstelle einen Nachhaltigkeitsbericht
    Neu

    Nachhaltigkeit wird für Unternehmen immer wichtiger. Sie bietet Chancen für Innovation, Effizienz und Wettbewerbsvorteile. Gleichzeitig steigen die Anforderungen durch europäische Vorschriften und Audits. Eine passende Nachhaltigkeitsstrategie ist entscheidend. Unser Seminar vermittelt Wissen über die Regeln, die Entwicklung einer Strategie und die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts. Bereiten Sie sich rechtzeitig vor, um die Chancen zu nutzen und Aufwand zu minimieren. 

    TerminDauerOrtPreis
    15.02.20241 TagSteinheim an der Murr990,00 €
    21.03.20241 TagSteinheim an der Murr990,00 €
  • A-AT-0037"Nachhaltigkeit in die Ausbildung integrieren" - Crashkurs für Ausbilder

    Nachhaltigkeit bedeutet Ressourcen schonen, Kosten sparen, Umweltschutz, soziale Verantwortung übernehmen - diese Themen können darüber entscheiden, ob sich potentielle Auszubildende für Ihr Unternehmen entscheiden oder nicht. Doch wie können diese Themen ganz konkret umgesetzt werden? Dazu sollen in diesem Praxisworkshop konkrete Vorschläge kennengelernt und erarbeitet werden.

    TerminDauerOrtPreis
    02.05.20241 TagReutlingen490,00 €
  • A-AZU-0021NEUNachhaltigkeits-Kickstart: Ein Workshop für Nachhaltigkeitspioniere
    Neu

    In diesem interaktiven Format lernen die Auszubildenden die grundlegenden Prinzipien und Dimensionen von Nachhaltigkeit kennen und erarbeiten selbstständig eine Definition zum Thema. Dabei liegt der Fokus auf der Sensibilisierung für die Wirkungsmöglichkeiten im eigenen Unternehmen und der Stärkung des Selbstbewusstseins. 

    TerminDauerOrtPreis
    16.01.20244 StundenVirtuell0,00 €
  • A-AZU-0022NEUSDGs zum Anfassen: Nachhaltigkeit für mich und mein Unternehmen
    Neu

    Dieses Format bietet der Gruppe viel Raum zum Austausch, um mit- und voneinander zu lernen. Der Workshop geht über die Sensibilisierung für Nachhaltigkeit hinaus und verbindet die UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals – SDGs) mit dem individuellen Privatleben, der gesellschaftlichen Verantwortung und den beruflichen Perspektiven Ihrer Auszubildenden. Wir beginnen mit den Grundlagen und verlagern den Fokus spielerisch auf die praktische Umsetzung. Dieser Workshop ermöglicht es Ihrer Gruppe, das Gelernte unmittelbar auf Ihr Unternehmen anzuwenden.

    TerminDauerOrtPreis
    26.04.2024 + 06.05.20241,5 TageSteinheim an der Murr700,00 €
  • A-AZU-0023NEUNachhaltig denken, nachhaltig handeln: Starke Auszubildende unterstützen nachhaltige Unternehmensentwicklung
    Neu

    Dieser Lehrgang bereitet Ihre Auszubildenden intensiv auf die Herausforderungen und Chancen von Nachhaltigkeit vor. Vier zentrale Themenblöcke beleuchten unterschiedliche Aspekte, von Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals – SDGs) über Unternehmenskultur bis zu Kommunikation. Dabei setzen wir auf Expert*innen aus der Wirtschaft, die alle Inhalte auf die betriebliche Praxis zuschneiden, damit auch Ihre Auszubildenden nachhaltig denken und handeln denn: Jede Veränderung braucht Menschen, die Ideen auch umsetzen und damit Ihr Unternehmen voranbringen.

  • BR-JAV-0079Seminartyp K9 - Mitbestimmung im Bereich Nachhaltigkeit: Als Betriebsrat Impulse im Transformationsprozess setzen

    Eine der großen Herausforderung für Unternehmen wird es zukünftig sein, mit der Transformation im Bereich Nachhaltigkeit umzugehen und das eigene Handeln und Wirtschaften danach auszurichten.

    Als Teilnehmer des Seminares erhalten Sie Strategieansätze, um die Akzeptanz zu diesem Transformationsprozess auch in der Belegschaft zu erhöhen, bekommen best practise Erfahrungen anderer Betriebe und konkrete Ansätze an die Hand, wie sie dieses Thema auf die eigene Agenda setzen können.

Nachhaltigkeit_Banner.jpg


Seminare für Nachhaltigkeitsbeauftragte

Als Nachhaltigkeitsbeauftragte*r tragen Sie eine bedeutende Verantwortung für die Umsetzung und Förderung nachhaltiger Praktiken in Ihrem Unternehmen. Ihre Rolle ist von entscheidender Bedeutung, da Sie dazu beitragen, ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt der Unternehmenskultur zu stellen. Unsere Seminare wurden entwickelt, um Sie in Ihrer Mission zu unterstützen und Ihre Kompetenzen im Bereich der Nachhaltigkeit zu vertiefen.

Regulatorische Pflichten und Nachhaltigkeitsberichterstattung

Erfahren Sie beim Bildungswerk, wie Sie die neuesten Vorschriften und Standards im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung einhalten können. Wir führen Sie durch die Anforderungen von ESG, ESRS und CSRD, erklären Ihnen die Bedeutung von LkSG, CSDDD und EU-Taxonomie zeigen Ihnen, wie Sie einen aussagekräftigen und korrekten Nachhaltigkeitsbericht erstellen.