Seminartyp P3/1 - Formelle Grundlagen für Schriftführer des Betriebsrats: Niederschriften formal korrekt ausarbeiten - Aufbauseminar
trainingproduct
Seminartyp P3/1 - Persönliche Arbeitshilfen für die Betriebsratsarbeit
Inhalt
- Datenschutz im Betriebsratsbüro
- Was muss wie lange in welcher Form aufbewahrt werden?
- Welche Ablageformen eignen sich (Ordner, Mappen, lose-Blatt-Sammlung etc.)
- Sinnvolle Ablagestruktur im Betriebsratsbüro – sowohl in Papier als auch elektronisch
- Sinnvoller Aktenplan für das BR-Büro
- Vor- und Nachteile Papier versus elektronisch
- Textbausteine für Sitzungsniederschriften
- Entwicklung der Texte für gängige Anträge und Beschlüsse
- Anleitung zur Erstellung von Textbausteinen in MS WORD
- Formatvorlagen für Sitzungsniederschriften, Teilnehmerlisten etc.
- Entwicklung von Formatvorlagen
- Anleitung zur Erstellung von Formatvorlagen in MS WORD
Die im Seminar erarbeiteten Formatvorlagen können Sie mühelos sofort nutzen.
Die neu erlangte zusätzliche Professionalität spart Zeit bei der Erstellung rechtssicherer Niederschriften.
Hinweise
Bitte bringen Sie zum Seminar einen Laptop und einen USB-Stick mit.
Zielgruppe
Schriftführer des Betriebsrats und deren Stellvertreter, die ihre Kenntnisse aus dem Grundseminar P3 vertiefen und sich weiter professionalisieren möchten.
Betriebsräte
Trainer
- Rosemarie Rehbein
- Kaufmännische Ausbildung
- Umfangreiche Erfahrung in internationalen Unternehmen
- Ausbildung zur TÜV-geprüften Referentin
- Ausbildung in Persönlichkeitsprofilen wie DISG (Persolog) Persönlichkeit, Stress, Zeitmanagement
- Ausbildung in Stressmanagement und Burn-out Prävention
- Ausbildung zum Business-Coach
Jetzt anmelden
Unternehmenslösung
Individuell für Ihr Unternehmen
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung
TeilnahmebescheinigungIm Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. |
Preis
Teilnahmegebühr SWM-/USW-Mtgl.: | 0,00 € |
Teilnahmegebühr: | 750,00 € |
Die Teilnahmegebühr für Mitgliedsunternehmen von SWM/USW wird von den Verbänden übernommen. |
Angebotsdaten
Dauer: | 2 Tage |
Produktnr.: | BR-JAV-0071 |
Max. Teilnehmer: | 16 |