Produktsicherheit & Verantwortung im Engineering

trainingproduct

In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie wie Produktsicherheit bereits im Engineering verankert wird. Neben bewährten Methoden wie HARA, FTA und Sicherheitsnachweisen stehen die enge Zusammenarbeit mit Rechtsabteilung, Qualitätsmanagement und Produktion im Fokus. Die Teilnehmenden erarbeiten Strategien zum Komplexitätsmanagement, zur gezielten Innovationsförderung und zur erfolgreichen Umsetzung von Change-Prozessen im technischen Umfeld. Mit klaren Entscheidungslogiken, modularen Ansätzen und schlanken Innovationsmethoden sichern sie Qualität und Wirtschaftlichkeit nachhaltig ab. Reflexionstools und Rollenmodelle unterstützen sie dabei, ihre Führungsrollen situationsgerecht auszufüllen. So werden Sicherheit, Effizienz und Innovationskraft im Engineering ganzheitlich gestärkt.

Inhalt

  • Produktsicherheit & Verantwortung in der Entwicklung
  • Sicherheitsanalysen (HARA, FTA)
  • Sicherheitsnachweise
  • Zusammenarbeit mit Legal, Qualitätsmanagement und Produktion

Nutzen

Für die Teilnehmende:

  • Mehr Sicherheit in Produkten gewährleisten
  • Konkrete Analysen anwenden können 
  • Sicherheitsanforderungen effizient umsetzen

Für Unternehmen:

  • Minimierung von Produkthaftungsrisiken 
  • Höhere Qualitätssicherung 
  • Rechtskonforme Prozesse

Lernziele

  • Sicherheitsanforderungen im Engineering kennen
  • Sicherheitsanalysen durchführen
  • Verantwortlichkeiten zwischen Abteilungen klären
  • Zusammenarbeit mit Legal und QM gestalten

Zielgruppe

Ingenieure, Projektleiter:innen und Führungskräfte mit Verantwortung für Produktsicherheit

Jetzt anmelden


Unternehmenslösung

Individuell für Ihr Unternehmen
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung

Preis

Teilnahmegebühr:770,00 EUR


Angebotsdaten

Dauer: 8 Stunden
Produktnr.: FLC-P-0004
Max. Teilnehmer: 14

Ansprechpartner*in

Sabine Geiger-Prasse