Teamphasen erfolgreich gestalten
selfStudyProgram
Den Kern dieses E-Learnings bilden die vier Teamphasen nach Bruce Tuckman. Die Teilnehmenden lernen, wie sie ihr Team proaktiv durch diese Teamphasen begleiten können. Für jede Phase werden die wesentlichen Merkmale anhand eindrücklicher Spielszenen aufgezeigt. Darauf aufbauend lernen die Teilnehmenden geeignete Führungsinstrumente für jede der vier Phasen kennen. Darüber hinaus stellt das E-Learning die fünf Dysfunktionen eines Teams nach Lencioni vor.
Inhalt
Kapitel 1: Die Phasen der Teamentwicklung
Kapitel 2: Forming: Dem Team Zeit geben
Kapitel 3: Storming: Die Positionskämpfe meistern
Kapitel 4: Norming: Umgangsregeln festigen
Kapitel 5: Performing: Verantwortung übergeben
Kapitel 6: Die fünf Dysfunktionen eines Teams
Sie wollen ins E‐Learning reinschnuppern? Gerne hier klicken:
Lernziele
Erkennen, in welcher Phase sich das Team befindet
In jeder Phase die passenden Führungsinstrumente einsetzen
Von der Forming- über die Storming- zur Norming- und Performing-Phase kommen
Den fünf Dysfunktionen eines Teams nach Lencioni entgegenwirken