Teamrollen kennen und produktiv machen
selfStudyProgram
Den Kern dieses E-Learnings bildet das Teamrollenmodell nach Meredith Belbin. Die Teilnehmer lernen die drei Hauptrollen, die es grundsätzlich in Teams zu besetzen gilt, kennen: Tätigkeitsorientierte Rollen, Denk- und Problemlösungsorientierte Rollen und Menschenorientierte Rollen. In verschiedenen Videos werden die Stärken und Schwächen der einzelnen Rollen detailliert vorgestellt. Dadurch wird das Verständnis und die Wertschätzung für das Rollenmodell und daraus resultierende Rollenunterschiede gefördert. Das E-Learning enthält außerdem Checklisten, Übungen und Transferaufgaben. Ziel des E-Learnings ist es, die Teilnehmer bei der Kompetenzentwicklung zu begleiten.
Inhalt
Kapitel 1: Unterschiedliche Rollen im Team kennen lernen (Konzentration auf die drei übergeordneten Bereiche von Belbin)
Kapitel 2: Tätigkeitsorientierte Rollen verstehen und produktiv machen
Kapitel 3: Denk- und problemlösungsorientierte Rollen verstehen und produktiv machen
Kapitel 4: Menschenorientierte Rollen verstehen und produktiv machen
Kapitel 5: Verständnis und Wertschätzung der Rollenunterschiede fördern
Sie wollen ins E‐Learning reinschnuppern? Gerne hier klicken:
Lernziele
- Das Rollenmodell kennen
- Das Rollenmodell in der Praxis anwenden
- Erkennen, welche Rollen besetzt werden müssen
- Erkennen, wer für welche Rolle geeignet ist