Seminartyp A1 - Betriebsverfassungsrecht für die Praxis des Betriebsrats
trainingproduct
Erlernen Sie fundiert die rechtlichen Grundlagen und Strukturen, die für die effektive Arbeit eines Betriebsrats unerlässlich sind. Diskutieren Sie die Rechte und Pflichten, erkunden Sie das Zusammenspiel mit Arbeitgebern und Gewerkschaften und beherrschen Sie die Mitbestimmung bei personellen sowie sozialen Angelegenheiten. Unser Experte beantwortet zudem individuelle Fragen zur optimalen Anwendung im Betriebsalltag.
Inhalt
Systematik des Arbeitsrechts
- Stellung des Arbeitsrechts in unserem Rechtssystem
- Rechtsquellen
Betriebsverfassungsgesetz
- Grundsätze der Betriebsverfassung
- Stellung des Betriebsrats, des Arbeitgebers, der Gewerkschaften und der Arbeitgeberverbände
- Geschäftsführung des Betriebsrats
- Allgemeine Aufgaben des Betriebsrats
- Mitwirkungsrechte des Betriebsrats
Mitbestimmung und Mitwirkung bei allgemeinen personellen Angelegenheiten und bei personellen Einzelmaßnahmen
Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten
Mitbestimmung und Mitwirkung in wirtschaftlichen Angelegenheiten
- Interessenausgleich und Sozialplan
- Wirtschaftsausschuss
Rechtsfragen im Dialog – Sie fragen, der Referent antwortet
Zielgruppe
Trainer
- Dr. Axel Buchenroth
- Christian Flogaus
- Mona Herzig
- Katharina Höfer
- Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Passau
- Referendariat am Landgericht Heilbronn
- Rechtsanwältin
- Michael Kempter
- Ausbildung fremdsprachlicher Wirtschaftskorrespondent (Europakorrespondenz)
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Augsburg
- Referendariat OLG-Bezirk München
- Juristischer Referent bei Südwestmetall
- Geschäftsführer bei Südwestmetall
- Wolfgang Leist
- Ferdinand Wagner
- Anna-Kathrina Weisser
- Studium der Rechtswissenschaft mit Abschluss des ersten juristischen Staatsexamens
- Juristischer Vorbereitungsdienst (Referendariat) mit Abschluss des zweiten juristischen Staatsexamens
- Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht
- Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin) beim Arbeitgeberverband Südwestmetall
- Michaela Wilson
- Kaufmännische Ausbildung bei der Siemens AG München.
- Studium der Rechstwissenschaften an der Ludwig-Maximilian-Universität München
- Aktuelle Tätigkeit: Syndikusrechtsanwältin bei Südwestmetall
Jetzt anmelden
Unternehmenslösung
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung
TeilnahmebescheinigungIm Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. |
Preis
Teilnahmegebühr: | 990,00 EUR |
Die genauen Preise zu den Tagungspauschalen und Übernachtungen werden bei der Anmeldung angezeigt.
Angebotsdaten
Dauer: | 5 Tage |
Produktnr.: | BR-JAV-0027 |
Max. Teilnehmer: | 16 |