Active Sourcing kompakt – Von der Suche bis zum Einsatz moderner KI im Recruiting

trainingproduct

Dieses Seminar macht Sie fit für professionelles Active Sourcing – von der gezielten Suchstrategie bis zur erfolgreichen Ansprache. Sie lernen, Suchmaschinen-Logik und Boolesche Operatoren effektiv einzusetzen, plattformspezifisch auf Xing, LinkedIn, Facebook, GitHub & Co. zu rekrutieren und Künstliche Intelligenz wie ChatGPT oder Google Gemini gezielt für Ihre Suche zu nutzen. Mit praxisnahen Tools und Methoden erhöhen Sie die Zahl passender Kandidat*innen, verkürzen Besetzungszeiten und gewinnen mehr Sicherheit im Umgang mit modernen Recruiting-Technologien.

Inhalt

Grundlagen und Strategie

  • Funktionsweise von Suchmaschinen: Keywords, Boolean, Semantik
  • Boolesche Operatoren: Nutzen, Beispiele und eigene Strings erstellen
  • Die 7 Phasen eines Sourcing-Projekts
  • Optimale Vorbereitung und Entwicklung alternativer Suchbegriffe
  • Eignungsdiagnostik im Sourcing

Praxis und Tools

  • Gezieltes Suchen und Finden: Echoräume erkennen und Google X-Ray
  • Plattformspezifisches Recruiting: Kandidat*innen gezielt auf Xing und LinkedIn finden und ansprechen
  • Social und Tech Recruiting: Potenziale von Facebook, GitHub und Co. nutzen
  • KI im Sourcing: Effektives Prompting, ChatGPT und Google Gemini, Praxisbeispiele
  • Erfolgreiche Ansprache: Antwortrate und Konversion steigern
  • Tooltime: Hilfreiche Tools für effizientes Sourcing
  • Organisation und Dokumentation von Suchen

Nutzen

Nutzen für Teilnehmende

  • Fundiertes Wissen und Praxis-Know-how im Active Sourcing
  • Sicherheit im Umgang mit Suchmaschinen, Booleschen Operatoren und eigenen Such-Strings
  • Plattform­spezifisches Recruiting auf Xing, LinkedIn, Facebook, GitHub und Co. anwenden können
  • Künstliche Intelligenz gezielt für Sourcing und Recruiting einsetzen
  • Effiziente Organisation von Suchprojekten und strukturierter Workflows


Nutzen für Ihr Unternehmen

  • Schnellere Besetzung offener Stellen durch zielgerichtetes Sourcing
  • Höhere Anzahl passender Kandidat*innen durch präzise Suchstrategien
  • Effizienter Einsatz moderner Tools und KI-Technologien im Recruiting
  • Professionelle Ansprache steigert Antwortraten und Bewerber*innen-Engagement
  • Bessere Organisation und Dokumentation von Suchprojekten

Lernziele

Sie lernen:

  • Strategische Planung und Umsetzung professionellen Active Sourcings
  • Nutzung von Suchmaschinen, Boolescher Operatoren und eigener Such-Strings
  • Plattformspezifisches Recruiting auf Xing, LinkedIn, Facebook, GitHub & Co.
  • Gezielter Einsatz Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT oder Google Gemini für Ihr Sourcing
  • Verbesserung von Ansprache, Antwortrate und Konversion sowie effiziente Suchen

Zielgruppe

  • Recruiter*innen
  • HR-Manager*innen
  • Talent Acquisition Teams, die Active Sourcing, plattformspezifisches Recruiting und den Einsatz von KI im Recruiting professionalisieren wollen

Methodik

Input-Phasen, Praxisübungen, Austausch und Diskussion

Trainer

    • Active Sourcing Trainer | Interim Sourcer | Interim Recruiting/Lead
    • Interim Senior Sourcing Consultant at exyte Group
    • Lead Sourcing Strategist at HRS Group 
    • Interim Senior Sourcing Consulting – Product Development at get-in IT GmbH
    • Lead Sourcing Trainer at Henkel Group
    • PMO One ERP T-Systems

Jetzt anmelden


Unternehmenslösung

Individuell für Ihr Unternehmen
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung

Teilnahmebescheinigung

Im Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.


Angebotsdaten

Dauer: 2 Vormittage von 09:00 bis 13:00 Uhr
Produktnr.: PE-RE-0009
Max. Teilnehmer: 15

Ansprechpartner*in

Martina Schmittgall