Azubi-Marketing / Karriereseite: Das A und O
trainingproduct
Entdecken Sie mit uns die Welt des Ausbildungsmarketings! Wir beleuchten die Bedeutung einer starken Online-Präsenz und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Website optimal für die Ausbildungswerbung nutzen können. Erfahren Sie welche Aufbau und welche Inhalte eine effektive Karriereseite auszeichnen und lassen Sie sich von Best Practices anderer Ausbildungsbetriebe inspirieren.
Das Highlight unseres Seminars ist die Mini-Beratung: Ihre Karriereseite wird unter die Lupe genommen! Wir geben Ihnen wertvolles Feedback und konkrete Tipps, um Ihre Website zu optimieren und Ihre Ausbildungsinstitution noch attraktiver zu machen. Seien Sie dabei und setzen Sie die nächsten Schritte zu einer erfolgreichen Ausbildungswerbung um!
Inhalt
- Bedeutung der Website im modernen Ausbildungsmarketing
- Aufbau und wichtige Inhalte einer Karriereseite
- Best Practices anderer Ausbildungsbetriebe
- Mini-Beratung: Ihre Karriereseite unter die Lupe genommen
Hinweise
Nutzen
Am Ende des Seminars haben Sie
- einen Eindruck, welche Marketinginstrumente Sie ausprobieren werden
- eine Mini-Beratung bezüglich Ihrer Karriereseite bekommen – Dauer je nach Teilnehmendenzahl
Zielgruppe
- Ausbildungsverantwortliche, Ausbildungsleitungen
- Ausbildende und Personalverantwortliche, die sich um das Ausbildungsmarketing kümmern
- Personalmarketingverantwortliche
Trainer
- Claudia Schmitz
- Expertin für Berufsausbildung, Generation Z und digitales Lernen.
- Beratung von Unternehmen zu richtig guter Ausbildung und zur Gestaltung einer zukunftsfähigen, auch digitalen Ausbildung
- Buchautorin verschiedener Fachbücher: Erfolgreich ausbilden im digitalen Zeitalter (2020), Digitalisierung in der Berufsausbildung (2018), Neue Kompetenzen in der Arbeitswelt 4.0 (2020), Der Survival Guide für Azubis (2018)
- Betreiberin des erfolgreichsten Podcast im Bereich duale Berufsausbildung "Ausbilder 4.0" (seit 2018)
Jetzt anmelden
Unternehmenslösung
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung
Preis
Teilnahmegebühr: | 200,00 EUR |
Die genauen Preise zu den Tagungspauschalen und Übernachtungen werden bei der Anmeldung angezeigt.
Angebotsdaten
Dauer: | 3 Stunden |
Produktnr.: | A-AT-0050 |
Max. Teilnehmer: | 16 |