Chatbots im Recruiting: KI-gestützte Bewerberkommunikation leicht gemacht

trainingproduct

In der schnelllebigen, technologiegetriebenen Arbeitswelt ist es entscheidend, neue Wege im Recruiting zu gehen. KI-gesteuerte Chatbots bieten eine innovative Lösung, die den Bewerbungsprozess vereinfacht, beschleunigt und personalisiert. In unserem Workshop erfahren Sie alles über die Grundlagen von KI und Chatbots, entwickeln Ihren eigenen Chatbot für Ihre Karriere-Website und entdecken, wie fortschrittliche KI-Modelle und Messaging-Dienste den Prozess noch weiter verbessern können. Zudem gehen wir auf wichtige Themen wie Ethik und Datenschutz ein, damit Sie Chatbots sicher und verantwortungsvoll einsetzen können.

Inhalt

  • Grundlagen der KI und Chatbots
    • Einführung in künstliche Intelligenz und Chatbots
    • Definition, Funktionsweise und Nutzen von Chatbots im Kontext des Recruitings
  • Praxisbeispiel: Chatbot-Erstellung 
    • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Entwicklung eines Recruiting-Chatbots
    • Auswahl der Plattform
    • Programmierung und Testphase
  • Erweiterung zu ChatGPT und WhatsApp
    • Möglichkeiten der Integration fortschrittlicher KI-Modelle
    • Anbindung an Messaging-Dienste 
  • Ethik, Datenschutz und Bewertung 
    • Richtlinien und Best Practices für den ethischen Einsatz von KI
    • Datenschutzstandards
    • Kosten-Nutzen-Analyse

Nutzen

  • Praxisorientiertes Lernen: Erstellen Sie innerhalb des Workshops einen funktionsfähigen Chatbot für Ihre Karriere-Website
  • Expertise aufbauen: Erwerben Sie Verständnis für KI-Technologien und deren Anwendung im Recruiting

Lernziele

  • Sie verfügen über ein fundiertes Grundverständnis von KI und Chatbots und wissen, wie diese Technologien den Recruiting-Prozess optimieren können.
  • Sie sind in der Lage, einen KI-gesteuerten Chatbot selbstständig zu entwickeln und in Ihrem Recruiting-Prozess zu implementieren.
  • Sie kennen Erweiterungsmöglichkeiten für Chatbots und wissen, wie Sie diese in bestehende Systeme integrieren können.

 

Zielgruppe

  • HR-Professionals und Recruiter 
  • Ausbildende und Personalverantwortliche, die sich um das Personalmarketing kümmern
  • Technologiebegeisterte, die praktische KI-Anwendungen im HR-Bereich erkunden möchten

Methodik

Der Workshop kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen. Teilnehmende erhalten Zugang zu Online-Ressourcen, Plattformen für die Chatbot-Entwicklung und interaktiven Sessions zur Diskussion und zum Austausch. Die Präsentation von Fallstudien und die gemeinsame Entwicklung eines Chatbots fördern ein tieferes Verständnis und die direkte Anwendbarkeit des Gelernten. 

Trainer

    • Schreinermeister Ausbilder
    • Betriebswirt i. H.
    • Weiterbildung im Bereich Datenschutz
    • Verkäufercamp
    • IT Master 2006 | 1. Platz des bundesweiten Preises der Telekom und des Handwerksmagazins
    • Berufs- und Medienpädagogin
    • E-Learning- und Lernvideo-Spezialistin
    • Digitale Fachberatung beim Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft
    • Admin Lernplattformen, MS 365 und verschiedenen Online-Tools

Jetzt anmelden


Unternehmenslösung

Individuell für Ihr Unternehmen
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung

Teilnahmebescheinigung

Im Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.


Preis

Teilnahmegebühr:350,00 EUR


Angebotsdaten

Dauer: 1 Tag
Produktnr.: PE-0001
Max. Teilnehmer: 20

Ansprechpartner*in

Martina Schmittgall