Einführung in die Künstliche Intelligenz

trainingproduct

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) verändert bereits heute Arbeitsweisen, Geschäftsmodelle und Entscheidungsprozesse in Unternehmen aller Branchen. Um Mitarbeitende auf diese Transformation vorzubereiten und den Anforderungen des EU AI Acts gerecht zu werden, vermittelt dieser Workshop grundlegendes Wissen zu KI-Technologien, deren Einsatzmöglichkeiten sowie ethische Fragestellungen.

In interaktiven Vorträgen und praxisnahen Einheiten erfahren die Teilnehmenden, was sich hinter Begriffen wie maschinelles Lernen, KI-Tools oder ethische KI verbirgt und wie sie KI sinnvoll und verantwortungsvoll im beruflichen Kontext nutzen können – auch ohne technisches Vorwissen.

Ideal für alle, die KI besser verstehen, aktiv mitgestalten und verantwortungsvoll einsetzen möchten – unabhängig von Vorkenntnissen.

Inhalt

  • Grundlagen der KI und maschinelles Lernen - was KI ist, wie sie funktioniert und welche Rolle spielt dabei das maschinelle Lernen
  • Reale Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten von KI zur Verbesserung von Prozessen im Unternehmen
  • Einführung in KI-Tools und -Plattformen
  • Ethische Aspekte und Herausforderungen sowie verantwortungsbewusster Umgang mit der Technologie

Nutzen

Nutzen für die Mitarbeitenden

  • Einfacher Zugang zu KI – auch ohne Vorkenntnisse.
  • Einordnung von KI-Tools, die im Job verwendet werden (oder werden könnten).
  • Sicherheit im Umgang mit Chancen und Grenzen der Technologie.

Nutzen für das Unternehmen

  • Schulung gemäß Anforderungen des EU AI Acts.
  • Mitarbeitende verstehen KI-Grundlagen und können aktiv zur Umsetzung beitragen.
  • Förderung einer zukunftsorientierten, technologieoffenen Unternehmenskultur.

Lernziele

  • Die grundlegenden Begriffe und Konzepte der Künstlichen Intelligenz verstehen und einordnen. Unterschiede und Zusammenhänge zwischen KI, maschinellem Lernen und Automatisierung benennen können.
  • Reale Einsatzszenarien von KI analysieren und deren Nutzen für unterschiedliche Unternehmensbereiche bewerten können.
  • Erste Einblicke in gängige KI-Plattformen und -Tools erhalten, um Potenziale für eigene Prozesse zu identifizieren.
  • Risiken, ethische Herausforderungen und rechtliche Rahmenbedingungen wie den EU AI Act verstehen und kritisch reflektieren.
  • Ein Bewusstsein für einen verantwortungsvollen und menschenzentrierten Umgang mit KI im Unternehmen entwickeln.

Zielgruppe

Ideal für alle Mitarbeitende aller Branchen und Unternehmensgrößen, die KI besser verstehen, aktiv mitgestalten und verantwortungsvoll einsetzen möchten – unabhängig von Vorkenntnissen.

Voraussetzungen

keine

Trainer

    • 25 Jahre Consulting-Tätigkeit bei Microsoft, Accenture und Motorola in Business- und Technologieprojekten
    • Langjährige Erfahrung als Trainer, Schulungsleiter und Coach in Inhouse-Schulungen, Workshops und Online-Trainings für Führungskräfte, Fachbereiche und IT
    • Über 10 Jahre praktische Erfahrung mit KI-Technologien und deren betrieblicher Implementierung
    • Spezialisierung auf Generative KI und deren sichere und effektive Einführung und Nutzung in Unternehmen
    • Verbindung aus Business- und Technologie-Expertise mit Fokus auf dem Einsatz von innovativen Technologien zur Erreichung von messbarem Geschäftsnutzen
    • Kombination aus Technologie-Know-How, Projekterfahrung und Trainingskompetenz für praxisnahe Wissensvermittlung

Jetzt anmelden


Unternehmenslösung

Individuell für Ihr Unternehmen
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung

Teilnahmebescheinigung

Im Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.


Preis

Teilnahmegebühr:250,00 EUR


Angebotsdaten

Dauer: 3 Stunden
Produktnr.: FS-IT-KI-0010
Max. Teilnehmer: 50

Ansprechpartner*in

Martina Schmittgall