Einstellungsgespräche professionell führen

trainingproduct

Sie haben es geschafft und Termine mit aussichtsreichen Bewerber*innen vereinbart. Überlassen Sie nun nichts dem Zufall. Übernehmen Sie die Rolle des/der Repräsentant*in für Ihr Unternehmen und begeistern Sie Bewerber*innen. Bleiben Sie dabei authentisch. Filtern Sie Blender heraus und diejenigen, die großzügig mit der Wahrheit umgehen. Führen Sie Bewerbungsgespräche wie ein Profi und ziehen Sie Bewerber*innen mit Begeisterung an. Beurteilen Sie die fachliche und persönliche Eignung von Bewerber*innen und treffen Sie die richtige Entscheidung für Ihr Unternehmen.

Wie das geht, lernen Sie in diesem Workshop. Sie erhalten einen umfangreichen Methodenkoffer mit Gesprächs- und Interviewtechniken sowie Vorlagen und Checklisten. Zusätzlich erhalten Sie im Nachgang zum Seminar auch den Zugang zum E-Learning "Das Bewerbergespräch führen", damit Sie Ihr Wissen noch weiter festigen können.

Inhalt

Tag 1 (online 08:30 - 12:30 Uhr)

  • Erstellen eines expliziten Anforderungsprofils
  • Erfolgsrelevante Kriterien für die zu besetzende Position ermitteln
  • Abstrakte Kompetenzen in konkrete Verhaltensbeobachtungen übertragen
  • Entwicklung von Schlüsselfragen
  • Erstellung eines professionellen Gesprächsleitfadens

 

Tag 2 (Präsenz 09:00 - 17:00 Uhr)


Der Remote-Prozess / Online-Interviews

  • Ablauf, sinnvoller Einsatz
  • Unterschiede zum Präsenzgespräch
  • Nächste Schritte 

Trennung von Wahrnehmung und Beurteilung 

  • Besonderheiten im Vorstellungsgespräch

Psychologische Effekte kennen und vermeiden 

  • Typische Beurteilungsfehler und Maßnahmen dagegen
  • Entwicklung einer Beobachtungs-, Beurteilungs- und Auswertungssystematik 

Gesprächstechnik 

  • Fragetechniken, Interviewtechniken
  • Das eigene Gesprächsverhalten reflektieren und weiterentwickeln
  • Gesprächsdynamiken kennen und vermeiden

Umgang mit herausfordernden Bewerber*innen

  • Schweigende, Vielredende, „Maurer“, Blender*in, Schaumschläger*in

Aufbau und Ablauf des Gesprächs

  • 7 Phasen des Bewerberinterviews
  • Vom Interview zum Dialog
  • Commitment
  • Rollenverteilung 

Arbeitsproben und Aufgaben im Bewerbungsinterview

Rollenübungen, Case Studies

Lernziele

  • Sie lernen, professionelle Einstellungsinterviews strukturiert und zielgerichtet zu führen.
  • Sie sind in der Lage, relevante Kompetenzen zu definieren und diese im Auswahlprozess gezielt zu identifizieren.
  • Sie stärken Ihren sicheren Auftritt und entwickeln ein professionelles Zusammenspiel im Interview.

Zielgruppe

Für alle, die Bewerberauswahlgespräche führen.

Methodik

1,5 Tage online und in Präsenz mit vielen Übungen, inklusive Zugang zum E-Learning "Das Bewerbergespräch führen" im Nachgang, zur Festigung des Gelernten.

Trainer

  • Meine Devise: Neugierig machen, Aha-Effekte erzeugen, Weiterentwicklung durch Empathie und Erfahrung ermöglichen.

    • Studium der Arbeits- und Berufsberatung und Soziologie
    • Führungsbasics und Führung für Fortgeschrittene
    • Workshops zu Werten, Kultur und Strategie 
    • Konfliktmoderation
    • Begleitung in Change-Prozessen
    • 270° / 360°-Feedbackanalysen 
    • Berufliche Potenzialanalysen

Jetzt anmelden


Unternehmenslösung

Individuell für Ihr Unternehmen
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung

Teilnahmebescheinigung

Im Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.


Preis

Teilnahmegebühr:835,00 EUR


Angebotsdaten

Dauer: 1,5 Tage
Produktnr.: PE-RE-0008
Max. Teilnehmer: 10

Module

    • Das Bewerbergespräch führen

Ansprechpartner*in

Martina Schmittgall