Führungswerkstatt: Leadership-Kompetenz für technische Führungskräfte / Digitale Transformation & Datenkompetenz
Digitale Produkte und Prozesse verändern die tägliche Arbeit in Unternehmen grundlegend. Sie bringen neue Anforderungen im Umgang mit Daten, Schnittstellen und digitalen Systemen mit sich. Als Führungskraft ist es wichtig, diese Entwicklungen zu verstehen und aktiv zu nutzen. Sie lernen, wie Sie Daten sinnvoll einsetzen, um Entscheidungen fundierter zu treffen. Dabei erfahren Sie, wie digitale Werkzeuge den Arbeitsalltag erleichtern und Abläufe verbessern. Durch praxisnahe Methoden entwickeln Sie Sicherheit im Umgang mit modernen Technologien. So können Sie Digitalisierung nicht nur begleiten, sondern gezielt vorantreiben. Sie stärken Ihre Rolle als technische Führungskraft und gestalten die Zukunft aktiv mit.
Inhalt
-
Grundlagen der digitalen Transformation und aktuelle Trends
-
Datenkompetenz: Sammeln, Auswerten und Interpretieren von Informationen
-
Einsatz digitaler Werkzeuge zur Prozessoptimierung
-
Verständnis von Schnittstellen und Systemmodellen in der Praxis
-
Methoden zur datenbasierten Entscheidungsfindung
-
Strategien zur aktiven Gestaltung von Digitalisierungsprojekten
-
Führungskompetenzen in digitalen Veränderungsprozessen
-
Praxisnahe Übungen und Fallbeispiele aus Unternehmenskontexten
Hinweise
Dies ist eine Modulreihe. Sie haben die Möglichkeit, die Modulreihe als Paket zu buchen, oder aber die Module einzeln und unabhängig voneinander zu belegen – je nach Bedarf und Kenntnisstand.
Lernziele
Daten gezielt analysieren und für fundierte Entscheidungen nutzen
Digitale Werkzeuge sicher anwenden und in den Arbeitsalltag integrieren
Schnittstellen und Systemmodelle verstehen und praktisch einsetzen
Datenbasierte Entscheidungsprozesse in der Führung stärken
Digitalisierungsinitiativen aktiv mitgestalten und vorantreiben
Mitarbeitende in Veränderungsprozessen kompetent begleiten und führen
Zielgruppe
- Führungskräfte
- Projektleitungen
- Teamleitungen
- Senior Engineers im technischen Umfeld
Jetzt anmelden
Unternehmenslösung
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung
TeilnahmebescheinigungIm Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. |
Preis
| Teilnahmegebühr: | 760,00 EUR |
Angebotsdaten
| Dauer: | 1 Tag |
| Produktnr.: | FLC-P-0008 |
| Max. Teilnehmer: | 14 |