Führungswerkstatt: Leadership-Kompetenz für technische Führungskräfte

In technischen Rollen geht es weniger um formale Macht, als um wirksamen Einfluss. Diese Führungswerkstatt vermittelt praxisnahe Methoden für Leadership im Engineering und stärkt Ihre Rolle als technische Führungskraft in komplexen Projekten. Sie lernen, Vertrauen aufzubauen, Orientierung zu geben, Ihre Teams zu motivieren und entwickeln Kompetenzen für Change Management sowie den Umgang mit Widerständen. Thematischen Fokus bilden insbesondere Kommunikation, situative Führungsrollen und Beziehungsmanagement sowie Innovation und wie sie systematisch gefördert und im Team nachhaltig verankert werden kann.

Inhalt

  • Kommunikation, Glaubwürdigkeit und Vertrauen als Basis von Führung im Engineering

  • Beziehungsmanagement und Motivation in interdisziplinären Teams

  • Strukturen und Werkzeuge für Change Management im technischen Kontext

  • Digitale Transformation verstehen und aktiv gestalten

  • Methoden zur systematischen Innovationsförderung im technischen Umfeld

  • Praxisübungen zu situativer Führung und Rollenbewusstsein im Projektalltag

Lernziele

  • Einfluss ausüben ohne Weisungsbefugnis – durch Vertrauen, Respekt und Vorbildfunktion

  • Situativ zwischen den Rollen Experte, Koordinator, Coach und Entscheider wechseln

  • Veränderungsprozesse im technischen Kontext erfolgreich begleiten

  • Digitale Tools und Datenkompetenz für fundierte Entscheidungen nutzen

  • Innovationspotenziale erkennen, aktivieren und im Team fördern

  • Nachhaltige Leadership-Kompetenz für agile und komplexe Umfelder entwickeln

Zielgruppe

  • Führungskräfte
  • Projektleitungen
  • Teamleitungen
  • Senior Engineers im technischen Umfeld

Jetzt anmelden


Unternehmenslösung

Individuell für Ihr Unternehmen
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung

Teilnahmebescheinigung

Im Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.


Preis

Teilnahmegebühr:2.290,00 EUR


Angebotsdaten

Dauer: 3,5 Tage
Produktnr.: FLC-P-0013
Max. Teilnehmer: 14

Module

    • Führungswerkstatt-Einflussnahme ohne Weisungsbefugnis
    • Führungswerkstatt-Digitale Transformation & Datenkompetenz
    • Führungswerkstatt-Change Management im technischen Kontext
    • Führungswerkstatt-Situative Führungsrollen im Engineering
    • Führungswerkstatt-Innovation im Engineering fördern

Ansprechpartner*in

Martina Schmittgall