Gesunde Generation Z in der Ausbildung / Gesundheitsmaßnahmen für leistungsstarke Azubis

trainingproduct

Wie lässt sich die Gesundheit der Generation Z nachhaltig fördern? In diesem Modul lernen Sie, welche gesundheitlichen Herausforderungen diese Generation mitbringt und wie Sie als Ausbilder*in gezielt unterstützen können. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Vorbildfunktion nutzen, die 6 Dimensionen der Gesundheitsförderung anwenden und praktische Maßnahmen im Ausbildungsalltag umsetzen. Profitieren Sie von Best Practices und konkreten Tipps, um das Wohlbefinden Ihrer Auszubildenden aktiv zu stärken und langfristig zu fördern.

Inhalt

  • Gemeinsames Verständnis von Gesundheit, betrieblicher Gesundheitsförderung (BGF) und betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM)
  • Gesundheitsverhalten der Generation Z:Trends und besondere gesundheitliche Herausforderungen
  • Rolle des Ausbilders / der Ausbilderin in der Gesundheitsförderung: Vorbildfunktion und Einflussmöglichkeiten, Methoden zur Sensibilisierung von Azubis für Gesundheitsthemen, Unterstützungsmöglichkeiten und Grenzen der Fürsorgepflicht
  • Einführung in die 6 Dimensionen zur Stärkung der Gesundheit und des Wohlbefindens (nach Dr. Anne Katrin Matyssek)
  • Praxisbeispiele und Best Practices für die Umsetzung im Ausbildungsalltag mit Selbstcheck
  • Erkenntnisse des Tages, offene Fragen und Feedback-Runde

Hinweise

ℹ️  Dieses Seminar ist Teil einer Modulreihe.

Sie haben die Möglichkeit, die Modulreihe als Paket zu buchen, oder aber

  • Modul 1 (Azubis verstehen und integrieren) und
  • dieses Modul 2

einzeln und unabhängig voneinander zu belegen – je nach Bedarf und Kenntnisstand.

Nutzen

  • Verständnis für die gesundheitlichen Herausforderungen der Generation Z gewinnen
  • Tools und Methoden zur Gesundheitsförderung im Ausbildungsalltag erlernen
  • Eigene Vorbildfunktion stärken und gezielt für Gesundheitsthemen sensibilisieren
  • Praktische Maßnahmen zur Förderung von Wohlbefinden und Motivation umsetzen
  • Best Practices und erprobte Ansätze für eine nachhaltige Gesundheitsförderung anwenden

Zielgruppe

  • Ausbilder*innen
  • Personalverantwortliche für die betriebliche Ausbildung und Gesundheitsförderung
  • Mentor*innen für junge Talente

Trainer

    • seit 2008 Selbständigkeit business-vita-balance, betriebliches Gesundheitsmanagement
    • seit 2013 BGM-Expertin & Kooperationspartnerin eines Arbeitgeberverbandes in BW
    • Referentin für Gesundheitsthemen, BGM, Zukunftsfähigkeit, VUCA-BANI, soziale Nachhaltigkeit
    • Moderation BGM-Forum & Moderation Peergroup zukunftsfähiges Unternehmen
    • Zertifizierung gesundheitsaktives Unternehmen
    • Lehrauftrag DHBW

Jetzt anmelden


Unternehmenslösung

Individuell für Ihr Unternehmen
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung

Teilnahmebescheinigung

Im Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.


Preis

Teilnahmegebühr:250,00 EUR


Angebotsdaten

Dauer: 3,25 Stunden
Produktnr.: A-AT-0057
Max. Teilnehmer: 16

Ansprechpartner*in

Michaela Senghaas