Innovation auf den Punkt: Wie Sie Ihre Innovationskraft stärken

trainingproduct

Eine Welt, in der Stillstand keine Option ist – in der Unternehmen weltweit mit Höchst­geschwindigkeit daran arbeiten, die nächste bahn­brechende Idee zu entwickeln. Diese Welt ist keine Fiktion, sondern Realität, und wird von einem intensiven Innovationswett­bewerb ange­trieben, in dem nur die Besten bestehen. Aber WIE geht Innovation? WIE entsteht Innovationsfähigkeit? Und WIE müssen Unternehmen strukturiert sein, um ihre Innovationskraft zu steigern?

Inhalt

Das erwartet Sie: 

  • Impuls: „Wie sich die Innovationsfähigkeit schnell steigern lässt – Ein Praxisbericht”

  • Workshop-Sessions: Stellhebel für Innovationen auf drei zentralen Ebenen: 
    O: Organisation
    T: Teams & Führung
    I: Individuen / Mitarbeitende

  • Eine e-Book-Version des Fachbuchs „Innovationskraft in Unternehmen“ 


Buch_Innovationskraft.jpg


   Alle Teilnehmenden dürfen sich auf
   exklusive Einblicke in das Fachbuch freuen

   Innovationen fördern und Impulse setzen:
   Alle Teilnehmenden erhalten ganz exklusive
   Einblicke in das Buch „Innovationskraft in
   Unternehmen“, das unter anderem von
   Prof. Dr. Benedikt Hackl – unserem
   Impulsgeber der Veranstaltung – verfasst
   wurde.

 

Trainer

  • Prof. Dr. Benedikt Hackl

Veranstalter

Die Veranstaltung wird vom Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V. in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg und dem Verein Förderer und Alumni der DHBW Ravensburg (VFA)  organisiert und durchgeführt.

01 Logo_Biwe_rgb.jpg          dhbw_d_rv_46mm_rgb_300dpi.jpg         dhbw_50_jahre_logo_druck_4c.jpg         vfa_70mm_rgb.jpg

 

Dokumente

  • 14-03-2025_Einladung_Innovation-auf-den-Punkt.pdf, 461,4 KB
    Flyer

Unternehmenslösung

Individuell für Ihr Unternehmen
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung

Preis

Teilnahmegebühr:29,00 EUR


Angebotsdaten

Dauer: 2 Stunden
Produktnr.: TP-5581

Ansprechpartner*in

Lisa Gross