Online-Seminar zu den JAV-Wahlen 2026 - Die JAV-Wahl rechtssicher vorbereiten und durchführen
Die Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung steht im Herbst 2026 wieder an! Die JAV-Wahl wird vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. Das Gelingen der Wahl ist von der genauen Einhaltung der Verfahrens- und Formvorschriften abhängig. In unserem Online-Seminar können sich Wahlvorstandsmitglieder auf ihre Aufgaben vorbereiten. Im Mittelpunkt stehen die gesetzlichen Vorschriften aus dem Betriebsverfassungsgesetz und der Wahlordnung sowie Fragen der praktischen Umsetzung im Betrieb.
Inhalt
- Aufgaben des Wahlvorstands bei der Durchführung der JAV-Wahl
- Grundbegriffe und Grundsätze der JAV-Wahl
- Wahlvorbereitende Maßnahmen
- Wahlberechtigte, Stimmabgabe
- Wahlschutz
- Kosten der Wahl
- Wahlnachbereitende Maßnahmen
- Konstituierung der JAV
Lernziele
- Vorbereitung und Ablauf der JAV-Wahl
- Aufgaben, Rechte und Pflichten des Wahlvorstands und seiner Mitglieder
- Vermeidung von Nichtigkeit und Anfechtung
- Formvorschriften
Zielgruppe
Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung
Wahlvorstandsmitglieder und - ersatzmitglieder
Betriebsratsmitglieder
Trainer
- Katharina Höfer
- Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Passau
- Referendariat am Landgericht Heilbronn
- Rechtsanwältin
- Fortlaufende Weiterbildungen im Bereich Seminargestaltung und Training
Jetzt anmelden
Unternehmenslösung
Individuell für Ihr Unternehmen
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung
TeilnahmebescheinigungIm Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. |
Preis
| Teilnahmegebühr: | 125,00 EUR |
Angebotsdaten
| Dauer: | 0,5 Tage |
| Produktnr.: | BR-JAV-J-0002 |
| Max. Teilnehmer: | 16 |