Durchstarten mit KI – Potenziale erkennen, Prozesse neu denken, Chancen nutzen
trainingproduct
Künstliche Intelligenz ist mehr als ein Trend – sie ist ein zentraler Hebel für Produktivität, Innovation und neue Formen der Zusammenarbeit. Doch wie gelingt der Einstieg im Unternehmen? Welche Tools sind sinnvoll? Und wie lassen sich Mitarbeitende mitnehmen? In unserem kompakten dreistündigen Präsenz-Workshop geben wir Ihnen einen fundierten, praxisorientierten Überblick über die Möglichkeiten und Herausforderungen von KI im Unternehmenskontext. Unser Ziel: Sie erhalten Impulse, um Arbeitsprozesse neu zu denken, sinnvolle Anwendungsfelder zu erkennen und die Einführung von KI mit klaren Schritten anzugehen. Wir zeigen Best Practices aus anderen Unternehmen, stellen zentrale Tools wie ChatGPT und Microsoft Copilot vor (inkl. Lizenzmodelle) und beleuchten die organisatorischen Voraussetzungen – von der Tool-Auswahl bis zur KI-Nutzungsrichtlinie.
Inhalt
- KI im Überblick: Sprachmodelle, generative KI, Automatisierung
- Einführung in Potenziale und Einsatzfelder von KI in KMU
- ChatGPT vs. M365 Copilot: Aufbau, Unterschiede, Lizenzmodelle, Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Bereichen
- Erstellung und Nutzung individueller Assistenten (Workflows, Automatisierung, Aufgabenunterstützung)
- Einführung von KI im Unternehmen: Vorgehensweise, Beteiligung der Mitarbeitenden, KI-Nutzungsrichtlinien und Change-Management-Ansätze
- Bewertung und Auswahl von Tools hinsichtlich Sicherheit und Datenschutz, Anwendungsbreite und Integration, Benutzerfreundlichkeit, Chancen und Risiken auf Unternehmensebene
- Tipps für die Pilotierung und Skalierung
Nutzen
- Überblick über die Potenziale von KI-Tools wie ChatGPT, Copilot und Mistral
- Praktische Anwendungsbeispiele aus dem Arbeitsalltag von KMU
- Möglichkeit zur Effizienzsteigerung durch Automatisierung typischer Aufgaben (z. B. E-Mails, Angebote, Analysen)
- Hilfestellung bei der Tool-Auswahl dank Vergleichs- und Bewertungskriterien
- Konkrete nächste Schritte für die Einführung von KI im eigenen Unternehmen
Lernziele
- Grundlegendes Verständnis für moderne KI-Tools wie ChatGPT, Microsoft Copilot und Mistral und deren Bedeutung für die Arbeitswelt im KMU-Kontext
- Erkennen, in welchen Bereichen typische Arbeitsprozesse durch KI unterstützt, beschleunigt oder vereinfacht werden
- Inspiration für erste eigene Ideen, wie KI-gestützte Anwendungen im eigenen Unternehmen potenziell zum Einsatz kommen
- Unterschiede und Einsatzszenarien verschiedener Tools verstehen, um erste Orientierungsfähigkeit bei der Tool-Auswahl zu entwickeln
- Einblicke in die Funktionsweise von KI-Assistenten – inklusive einer Demo, wie diese auf Basis von ChatGPT, Copilot oder Mistral erstellt werden
- Sicheren Einstieg in die KI-Nutzung vorbereiten: Mit Tipps, Bewertungshilfen und einem klaren Verständnis für nächste mögliche Schritte im eigenen Unternehmen
Zielgruppe
Geschäftsführende, Führungskräfte, HR und Vertrieb, IT
Trainer
- Dr. Heiko Müller
Unternehmenslösung
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung
TeilnahmebescheinigungIm Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. |
Preis
Teilnahmegebühr: | 180,00 EUR |
Angebotsdaten
Dauer: | 3 Stunden |
Produktnr.: | TP-5604 |
Max. Teilnehmer: | 30 |
Veranstaltungen
Termine in Planung