Boost Your AI Skills – Künstliche Intelligenz für Auszubildende

trainingproduct

Künstliche Intelligenz (KI) krempelt die Arbeitswelt um – schnell, tiefgreifend und oft komplex. Doch während Unternehmen und Fachkräfte sich intensiv mit den Veränderungen auseinandersetzen, bleibt eine Gruppe oft außen vor: Die Auszubildenden. Dabei sind sie die Fachkräfte von morgen und sollten schon heute auf eine Arbeitswelt vorbereitet werden, die von KI geprägt sein wird. 

Die Online-Schulung „Boost Your AI Skills“ richtet sich direkt an Auszubildende und vermittelt praxisnahes Wissen über Künstliche Intelligenz. Ziel ist es, die Handlungskompetenzen in Bezug auf KI zu fördern und den Blick auf die Chancen und Herausforderungen in der Arbeitswelt und in der Ausbildung zu reflektieren. 

Inhalt

  • Einführung in Künstliche Intelligenz: Was ist KI und warum ist sie relevant?
  • KI in der Arbeitswelt: Veränderungen in verschiedenen Branchen 
  • Praxisnahe Übungen und Live-Demos: KI-Tools ausprobieren 
  • Chancen und Herausforderungen: Wie können Azubis KI gewinnbringend nutzen? 


Themenübersicht:

  • 07. Mai 2025, 11.00 - 12.30 Uhr I Grundlagen und Auftakt
  • 16. Mai 2025, 11.00 - 12.00 Uhr I Vertiefung: Richtig prompten
  • 20. Mai 2025, 11.00 - 12.00 Uhr I Vertiefung: KI als mein Copilot

Hinweise

Die Anmeldung erfolgt zentral durch eine verantwortliche Person (z.B. Ausbilder*in oder Personalreferent*in). Bitte geben Sie bei der Anmeldung die Gesamtzahl der teilnehmenden Auszubildenden sowie deren Fachrichtung an. 

Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie einen Zugangslink zum Online-Termin, den Sie innerhalb Ihres Unternehmens an die Teilnehmenden weiterleiten können. 

Nutzen

  • Grundlagenwissen: Die Auszubildenden verstehen die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und können deren Bedeutung für die moderne Arbeitswelt auf globaler, beruflicher und privater Ebene einordnen.
  • Praxisorientierung: Sie verfügen über konkrete Ansätze, wie sie KI-gestützte Technologien in ihrem beruflichen Alltag anwenden und sinnvoll nutzen können. 
  • Vernetzung: Es entsteht eine unternehmensübergreifende Community, die den weiteren Austausch und die Integration von KI in den Ausbildungsalltag unterstützt. 
  • Nachhaltiger Lernerfolg: Die Online-Termine führen in das Thema KI ein und vertiefen die Kenntnisse in bestimmten Bereichen.  

Zielgruppe

Diese Online-Schulung richtet sich an Auszubildende aller Fachrichtungen, die ein grundlegendes Verständnis von KI und deren Einsatzmöglichkeiten in ihrem Berufsfeld entwickeln möchten. 

Trainer

  • Jutta Schneider

Jetzt anmelden


Unternehmenslösung

Individuell für Ihr Unternehmen
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung

Preis

Teilnahmegebühr:0,00 EUR
Die Teilnahme an allen drei Terminen ist für Sie und Ihre Auszubildenden komplett kostenlos.


Angebotsdaten

Dauer: 3,5 Stunden
Produktnr.: A-AZU-0025
Max. Teilnehmer: 50

Ansprechpartner*in

Michaela Senghaas