Leistungsbeurteilungsgespräche führen
trainingproduct
„Nur wer hochgestuft wird, ist zufrieden“, „wenn ich lobe, erwarten die Mitarbeitenden mehr Geld“, „ich kann nur jemanden hochstufen, wenn ein anderer dafür weniger bekommt“. Leistungsbeurteilungssysteme bringen Zwickmühlen mit sich. Von Angesicht zu Angesicht gilt es dann im Gespräch einen guten Weg zu finden durch ein Wirrwarr, bei dem geltende Regeln, subjektive Leistungserwartungen sowie abweichende Selbst- und Fremdbilder miteinander verwoben sind. In diesem Seminar bekommen Sie viele praktische Tipps zu häufigen Schwierigkeiten und lernen einen Gesprächsansatz kennen, der unter Beachtung der Logik des Leistungsbeurteilungssystems fair ist zum Menschen, seine Motivation schützt und seinen täglichen Einsatz achtet.
Inhalt
- Was bedeutet Lösungsfokus und warum ist er so wirkungsvoll?
- Einfach, aber nicht leicht: Lösungsfokussiert zuhören, fragen und wertschätzen
- Beurteilen, kritisieren und Lösungsfokus – wie geht das gut zusammen?
- Grundlagen der Leistungsbeurteilung nach dem ERA-Tarifvertrag
- Fallstrick statische Skalen: Fairness erlebbar machen durch eine dynamische Leistungsdarstellung
- Fallstrick Defizitorientierung: Vom Problem- zum Lösungsfokus über positive Ausnahmen
- Fokus auf Beziehung: den Mitarbeiter ins Boot holen
- Die gewünschte Zukunft fokussieren und kleine Schritte festlegen
- Die Skalenfrage – das Multitool auf dem Weg zur positiven Entwicklung
Zielgruppe
Methodik
Praktische Übungen, Feedback, Input anhand konkreter Beispiele
Trainer
- Anna Basler
- Diplom-Kommunikationswissenschaftlerin
- Systemisch-lösungsfokussierte Organisationsberaterin
- Systemisch-lösungsfokussierte Therapeutin
- Umfangreiches Wissen über wirksame Veränderungsarbeit unter Einbezug des sogenannten Unbewussten
- Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen Teamentwicklung und Unternehmenskultur, hypnosystemische Kommunikation, EMDR, Ressourcenarbeit (ZRM), gewaltfreie Kommunikation und Focusing.
- Berufserfahrung als Journalistin und PR-Redakteurin, Beraterin für Personal- und Organisationsentwicklung, Trainierin, Organisationsentwicklerin, Coach, Therapeutin und Unternehmerin. Lehrbeauftragte für Teamentwicklung und Konfliktmanagement.
Jetzt anmelden
Unternehmenslösung
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung
TeilnahmebescheinigungIm Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. |
Preis
Teilnahmegebühr: | 720,00 EUR |
Die genauen Preise zu den Tagungspauschalen und Übernachtungen werden bei der Anmeldung angezeigt.
Angebotsdaten
Dauer: | 1 Tag |
Produktnr.: | LMF-B-0014 |
Max. Teilnehmer: | 12 |