M365 Copilot erfolgreich einführen – Überblick, Lizenzen und erste Schritte

trainingproduct

Microsoft 365 Copilot bringt künstliche Intelligenz direkt in Word, Excel, Outlook und Teams – aber wie gelingt der Einstieg? In diesem dreistündigen Workshop erhalten Sie einen strukturierten Überblick über die Funktionen und Lizenzmodelle von M365 Copilot sowie praxisnahe Impulse zur erfolgreichen Einführung im Unternehmen. Der Fokus liegt auf Machbarkeit, Sicherheit und echtem Mehrwert für die tägliche Arbeit.

Inhalt

Potenziale von M365 Copilot, Lizenzmodelle und Voraussetzungen – Klarheit im Lizenzdschungel

Welche Copilot-Versionen gibt es aktuell und was ist damit möglich?

  • M365 Copilot für Office (Word, Outlook, Excel, Teams, etc.)
  • Copilot Studio für Agentenentwicklung
  • Bing Chat Enterprise, GitHub Copilot und weitere

Unterschiede: Microsoft 365, Add-ons, Copilot Studio, Power Automate

Was ist in welcher Lizenz enthalten – und was nicht?

  • Wer kann Agents nutzen, wer kann sie erstellen?
  • Web-Version von Copilot (via M365.com)
  • In welchen Fällen braucht man das Vollprodukt mit Add-on?

Einsatz von Copilot im Unternehmen

  • Vertrieb: E-Mail-Kommunikation, Angebotsentwürfe, Kundenprotokolle
  • HR: Onboarding-Inhalte, Zusammenfassungen, Interviews auswerten
  • Finanzen/Controlling: Excel-Analysen, Formeln, Visualisierungen
  • Management/Assistenz: Dokumente, Präsentationen, Statusberichte
  • IT: Agenten, Integration, Governance

Wrap-Up 

  • Was ist realistisch kurzfristig umsetzbar?
  • Was muss vorbereitet werden (Technik, Lizenzen, Kultur)?
  • Q&A

Nutzen

Für die Teilnehmenden:

  • Fundiertes Verständnis für die Einsatzpotenziale von Copilot
  • Orientierung zu Lizenzmodellen und Voraussetzungen
  • Klarheit für die eigene Rolle in Einführung oder Nutzung

Für das Unternehmen:

  • Schnellere Entscheidungsfindung zur Lizenzierung
  • Reduzierter Schulungsbedarf durch gezielte Vorab-Information
  • Bessere Vorbereitung auf Integration in Teams und Prozesse

Lernziele

  • Einsatzmöglichkeiten von Copilot Chat, M365 Copilot und Copilot Agents
  • Unterschiede der Lizenzmodelle kennen und bewerten
  • Erste Schritte zur erfolgreichen Einführung und Pilotierung
  • Potenziale für den eigenen Arbeitsbereich identifizieren

Zielgruppe

  • IT-Entscheider*innen und IT-Administrator*innen
  • Fachabteilungsleitungen und Teamverantwortliche
  • Business- und Digitalisierungsverantwortliche
  • Projektleitende für M365-Rollouts
  • Einsteiger*innen ohne tiefergehendes technisches Know-how

Voraussetzungen

  • Keine technischen Vorkenntnisse notwendig
  • Zugang zu einem Microsoft-365-Konto (empfohlen, nicht zwingend)

Trainer

    • Set-Up of Consulting Company for Generative AI 
    • Introduction of first GenAI usecase outside US @Microsoft
    • Experienced Lecturer for Maths and Statistics (since 2014)
    • Master's Degree in Analytics & AI from Mannheim Business School
    • Bachelor's Degree in Mechanical Engineering

Jetzt anmelden


Unternehmenslösung

Individuell für Ihr Unternehmen
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung

Teilnahmebescheinigung

Im Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.


Preis

Teilnahmegebühr:250,00 EUR


Angebotsdaten

Dauer: 3 Stunden
Produktnr.: TP-5605
Max. Teilnehmer: 10

Ansprechpartner*in

Martina Schmittgall