Nachhaltiges Branding: Strategien für eine grüne Zukunft
trainingproduct
Sie setzen bereits Maßnahmen für eine ressourcenschonende Produktion, Umweltschutz und/oder Nachhaltigkeit um? Dann sprechen Sie doch darüber! Im Sinne von Green Marketing und nachhaltigen Brandings können Sie Ihre Stakeholder ehrlich und transparent über die Umweltauswirkungen Ihrer Produkte informieren. In diesem Seminar lernen Sie praxisnahe und umsetzbare Strategien kennen, um authentische Kommunikation zu gestalten und Greenwashing zu vermeiden. Durch ausführliche Analysen und Fallstudien aus der Praxis werden Sie mit den notwendigen Strategien ausgestattet, um Ihre Marken in einer umweltfreundlichen und ethischen Zukunft zu führen.
Inhalt
- Grundlagen und Anforderungen des grünen Marketings und nachhaltigen Brandings
- Interne und externe Kommunikationstechniken
- Erarbeitung von unternehmensspezifischen Kommunikationsstrategien anhand von Praxisbeispielen
- Nutzung von PR, Social Media und Eventmarketing
- Integration in die Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Praxisprojekt zur Umsetzung von Nachhaltigkeitskommunikation
Nutzen
- Für die Teilnehmer*innen: Sie erwerben praktische Fähigkeiten in der Nachhaltigkeitskommunikation, die direkt auf ihre Arbeit anwendbar sind.
- Für das Unternehmen: Das Firmenimage verbessern und die Marke durch nachhaltige Praktiken stärken
Lernziele
- Sie lernen die Grundlagen des nachhaltigen Brandings und grünen Marketings kennen.
- Sie eignen sich Strategien für eine wirkungsvolle interne und externe Nachhaltigkeitskommunikation an.
- Sie sind in der Lage, durch zahlreiche Praxisbeispiele Ihre eigenen Konzepte zur nachhaltigen internen und externen Kommunikation zu entwickeln.
Zielgruppe
- Fach- und Führungskräfte von Unternehmen, insbesondere aus den Bereichen Marketing, Unternehmenskommunikation, Nachhaltigkeitsmanagement und Unternehmensführung
- Fach- und Führungskräfte, die sich für eine nachhaltige Markenpositionierung und -entwicklung einsetzen.
Methodik
- Interaktives Workshop-Format mit Input und Austausch
- Fallstudien für Einblicke in die Praxis
- Praktische Anwendungen für praktisches Lernen und Kompetenzentwicklung
Trainer
- Jörg Herzog
Veranstalter
In Zusammenarbeit mit dem ZOGI Europe GmbH
Jetzt anmelden
Unternehmenslösung
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung
TeilnahmebescheinigungIm Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. |
Preis
Teilnahmegebühr: | 450,00 EUR |
Angebotsdaten
Dauer: | 1 Tag |
Produktnr.: | PE-RE-0004 |
Max. Teilnehmer: | 12 |