In 6 Schritten zum eigenen Nachhaltigkeitsbericht – Betriebliche Nachhaltigkeit einfach erfassen und kommunizieren
trainingproduct
Nachhaltigkeitsberichte sind mehr als nur ein Trend – sie sind ein entscheidender Faktor für Transparenz, Glaubwürdigkeit und strategische Unternehmensführung. Doch wie startet man? In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie eigenständig einen Nachhaltigkeitsbericht für Ihr Unternehmen erstellen. Anhand von sechs klar strukturierten Schritten führen wir Sie durch den gesamten Prozess: Von der Auswahl eines ESG-Berichtsstandards über die Stakeholder- und Wesentlichkeitsanalyse bis hin zur Festlegung unternehmensinterner Ziele, der Datensammlung und der finalen Berichterstellung. Zum Abschluss wenden Sie das Gelernte direkt in einer praktischen Übung an – für einen nachhaltigen Wissenstransfer in Ihr Unternehmen.
Inhalt
- ESG-Nachhaltigkeitsstandards im Überblick (CSRD, VSME, LSME, DNK, GRI, SDGs)
- Aufbau eines Nachhaltigkeitsteams und Verankerung in der Organisation
- Der 6-stufige Berichtserstellungsprozess
- Die Anspruchsgruppen Ihres Unternehmens: Identifikation und Einbindung
- Wesentliche Nachhaltigkeitsthemen: Die Wesentlichkeitsanalyse
- ESG-Datenmanagement: Herausforderungen und praktische Umsetzung
- Das Narrativ Ihres Nachhaltigkeitsberichts
- Strategien zur Kommunikation nach innen und außen
Nutzen
Für Teilnehmer*innen: Sie erhalten in kompakter Form das nötige Wissen, um einen Nachhaltigkeitsbericht nach dem von Ihnen gewählten Standard zu erstellen und die dafür notwendigen Prozesse in Ihrer Organisation aufzusetzen.
Für Unternehmen: Beauftragte Fachkräfte werden befähigt, einen unternehmensweiten Nachhaltigkeitsbericht eigenständig – in Zusammenarbeit mit den relevanten Fachabteilungen – zu erstellen und dabei entstehende Herausforderungen effizient zu meistern.
Lernziele
Sie lernen:
- die wesentlichen ESG-Berichtsstandards (z. B. CSRD, DNK, GRI) kennen
- den Berichtserstellungsprozess in sechs Schritten strukturiert und eigenständig umzusetzen
- eine Stakeholder- und Wesentlichkeitsanalyse durchzuführen
- unternehmensinterne Nachhaltigkeitsziele und Maßnahmen festzulegen
- ein effektives ESG-Datenmanagement aufzubauen
- die interne und externe Kommunikation des Berichts gezielt zu gestalten
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an alle, die einen Nachhaltigkeitsbericht für ihre Organisation erstellen möchten:
- Fach- und Führungskräfte von KMUs
- Aktuelle und zukünftige Nachhaltigkeitsmanager*innen
- Fachfremde Nachhaltigkeitsbeauftragte aus angrenzenden Bereichen wie z.B. Qualitäts- und Energiemanagement, HR, Kommunikation, Vorstandsassistenz etc.
Methodik
Trainerinput, interaktive Einzel- & Gruppenarbeiten, dialogorientierter Erfahrungsaustausch & Plenumsdiskussion
Trainer
- Stephanie Kickert
- Freiberufliche Strategieberaterin und Trainerin für die Bereiche Nachhaltigkeit und Kommunikation
- Dozentin für Soziale Nachhaltigkeit an der IHK-Akademie Mittelfranken
- Nachhaltigkeitsmanagerin bei MartinBauer / The Nature Network
- Projektleitung „Türen Öffnen – Gesellschaftliches Engagement von Unternehmen“ in Nürnberg
- seit 2020 Begleitung von Unternehmen in ihrer nachhaltigen Transformation als zertifizierte CSR-Managerin (IHK) und Sustainable Mentorin (IHK) mit Schwerpunkt auf Strategieentwicklung, ESG-Reporting, Nachhaltigkeitskommunikation und Corporate Social Engagement
- 20 Jahre Erfahrung in Bereich Marketing und Kommunikation als Führungskraft im In- und Ausland, darunter bei GfK Nürnberg, Texas Instruments (Dallas/US) und Burson-Marsteller (London/UK)
- Diplom-Kauffrau Universität Mannheim
- Industriekauffrau IHK
Jetzt anmelden
Unternehmenslösung
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung
TeilnahmebescheinigungIm Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. |
Preis
Teilnahmegebühr: | 250,00 EUR |
Angebotsdaten
Dauer: | 0,5 Tage |
Produktnr.: | NH-0005 |
Max. Teilnehmer: | 16 |