Seminartyp P2 - Besprechungen, Sitzungen und Betriebsversammlungen souverän leiten, moderieren und protokollieren
trainingproduct
Die konstruktive Zusammenarbeit und der Umgang mit kritischen Situationen sind entscheidend für eine erfolgreiche Betriebsratsarbeit. In diesem Seminar werden Bausteine für ein positiv-konstruktives Gesprächsklima vermittelt, um eine effektive Kommunikation im Betriebsratsgremium und darüber hinaus zu fördern. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der konstruktiven Zusammenarbeit als Team, wobei Methoden aufgezeigt werden, um Konflikte in Gesprächen und Besprechungen abzufangen. Das Seminar bietet praxisnahe Ansätze für die Leitung und Moderation von Sitzungen und Besprechungen und stärkt die Fähigkeit des Betriebsrats zielgruppengerecht Inhalte zu präsentieren.
Inhalt
Leiten und Moderieren von Sitzungen und Besprechungen
- Gruppen einbinden und zum Ergebnis fragen -
- Aufgaben der Leiterin/des Leiters
- Besprechungen und Workshops zielorientiert vorbereiten
- Methoden und Medien in der Durchführung
- Instrumente zur Gesprächssteuerung für Besprechungen und Workshops
Betriebsversammlungen attraktiv gestalten
- aktiv beginnen, interessant gestalten, positiv beenden -
- Planung und Vorbereitung
- Durchführung und Folgeaktionen
Grundsätze der Protokollführung
Ziel- und zielgruppenorientiert präsentieren
- überzeugt vom Thema, überzeugend im Auftritt -
- Was kann ich mit einer guten Präsentation erreichen?
- Bedeutung, Nutzen und Ziele von Präsentationen
- Wie kann ich meine Inhalte überzeugend präsentieren?
- Rhetorische Tipps zum Auftreten vor Gruppen
- Was mache ich, wenn …?
- Feedback und praktische Tipps zur persönlichen Wirkung (Selbst- und Fremdwahrnehmung)
Erfolgreich kommunizieren
- Gespräche "lesen" und immer einen Schritt vorausdenken -
- Aktive Gestaltung von Kommunikation
- Sach- und Beziehungsebene in Gesprächen
- Abfangen von Konflikten in Gesprächen und Besprechungen
Zielgruppe
Trainer
- Rainer Kunigk
- Studium an der Pädagogischen Hochschule, Freiburg
- Abschluss als Diplompädagoge - seit 1985 freiberuflich tätig als Verhaltenstrainer und Berater in Veränderungsprozessen Schwerpunkte - Führen in der Fertigung und fertigungsnahen Bereichen
- Shopfloormanagement
- lösungsorientierte Team-Moderation
- persönlichen Arbeitstechniken (Zeitmanagement, Besprechungstechnik)
- Organisationsveränderungen gestalten
- Betreuung, Schulung, Begleitung von Führungskräften im Rahmen eines Changemanagements
Jetzt anmelden
Unternehmenslösung
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung
TeilnahmebescheinigungIm Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. |
Preis
Teilnahmegebühr: | 970,00 EUR |
Die genauen Preise zu den Tagungspauschalen und Übernachtungen werden bei der Anmeldung angezeigt.
Angebotsdaten
Dauer: | 3 Tage |
Produktnr.: | BR-JAV-0069 |
Max. Teilnehmer: | 16 |