Seminartyp P4 - Update Betriebsverfassungs- und Arbeitsrecht für Betriebsratsvorsitzende / Erfahrungsaustausch

trainingproduct

Wir informieren Betriebsratsvorsitzende über die neuesten Entwicklungen im Betriebsverfassungs- und Arbeitsrecht. Bei einem internen Erfahrungsaustausch haben die Teilnehmenden die Gelegenheit Fragen zu stellen, sich auszutauschen und Diskussionen anzuregen.

Inhalt

  • Aktuelle Updates im Betriebsverfassungs- und Arbeitsrecht
  • Interner Erfahrungsaustausch aus der Praxis der Tätigkeit als Betriebsratsvorsitzender (mit Moderation)

Zielgruppe

Betriebsratsvorsitzende und deren Stellvertreter.

Trainer

    • Seit 1993 freiberuflicher Trainer, Berater und Coach
    • Berufliche Praxis: Führungskräftetrainings - Coaching von Führungskräften - Moderation von (Strategie-)Workshops - Begleitung von Veränderungsprozessen
    • Schwerpunktthemen in Trainings & Coachings: "Mitarbeiterführung" - "Leistungsbeurteilung und Zielvereinbarung" - "Lösungsorientiertes Konfliktmanagement" -   "Teamentwicklungen" - Moderation von Workshops
    • Nach dem Diplom in Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Regionalstudien Osteuropa wertvolle Lehr- und Wanderjahre in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit absolviert: Konzeption und Durchführung von "Capacity Building" Programmen in den Nachfolgestaaten Jugoslawiens, der Sowjetunion und in Afghanistan.
    • Ein Jahr in Algier als Triebkraft gearbeitet für die Organisationsentwicklung in einem algerisch-amerikanischen Konsortium, Erfahrungen als Change Managerin und Coach inklusive.
    • Breitgefächerte Branchenerfahrung als Referentin in Großkonzernen gesammelt und dabei den Rest der Welt erkundet.
    • Im regionalen Umfeld die Herangehensweise von Mittelständlern und Hidden Champions kennengelernt und mit Herzblut beeinflusst.
    • Zwei Jahre interimsmäßig die Geschäfte einer Trainingsagentur geführt.
    • Als Hochschuldozentin bis heute den Kontakt zu jungen Menschen kultiviert.
    • Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Passau
    • Referendariat am Landgericht Heilbronn
    • Rechtsanwältin 

Jetzt anmelden


Unternehmenslösung

Individuell für Ihr Unternehmen
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung

Teilnahmebescheinigung

Im Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.


Preis

Teilnahmegebühr:970,00 EUR

Die genauen Preise zu den Tagungspauschalen und Übernachtungen werden bei der Anmeldung angezeigt.


Angebotsdaten

Dauer: 3 Tage
Produktnr.: BR-JAV-0072
Max. Teilnehmer: 18

Ansprechpartner*in

Martina Schmittgall