Reisekosten steuerlich richtig abrechnen
trainingproduct
Gewinnen Sie bei diesem Seminar einen Überblick über die steuerliche Beurteilung von Reisekosten. Sie lernen die Grundlagen der geltenden Gesetzeslage unter Berücksichtigung aktueller Verwaltungsanweisungen kennen und erhalten ein Skript mit zahlreichen Beispielfällen. Im Vordergrund stehen die Grundsätze der ersten Tätigkeitsstätte sowie Grundsätzliches zum steuerfreien Reisekostenersatz (Fahrtkosten, Verpflegungsmehraufwandspauschalen, Übernachtungskosten). Darüber hinaus bekommen Sie aktuelle Informationen zu Urteilen, lohnsteuerlichen Besonderheiten, Abrechnungssätzen und Sachbezügen.
Inhalt
- Wann liegt eine erste Tätigkeitsstätte vor und was bedeutet dies für Arbeitgeber und Arbeitnehmer?
- Welche Stolpersteine birgt die erste Tätigkeitsstätte?
- Was ist eine Auswärtstätigkeit und welche Zahlungen sind steuerfrei, pauschal oder individuell zu besteuern?
- Wann und in welcher Höhe können steuerfreie oder pauschal besteuerte Verpflegungsmehraufwandspauschalen gewährt werden?
- Was ist bei der Übernachtung im Hotel zu beachten?
- Das BMF-Schreiben vom 25.11.2020 wird dargestellt und in den Grundzügen erläutert.
Zielgruppe
Mitarbeiter der Personalabteilung und Entgeltabrechnung mit keinen bis wenigen Erfahrungen in der Reisekostenabrechnung
Trainer
- Jessica Rastetter
Jetzt anmelden
Unternehmenslösung
Individuell für Ihr Unternehmen
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung
TeilnahmebescheinigungIm Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. |
Preis
Teilnahmegebühr: | 240,00 EUR |
Die genauen Preise zu den Tagungspauschalen und Übernachtungen werden bei der Anmeldung angezeigt.
Angebotsdaten
Dauer: | 3 Stunden |
Produktnr.: | HR-O-0015 |
Max. Teilnehmer: | 14 |