Sozialversicherung – Essenzielles Grundlagenwissen für die berufliche Praxis
trainingproduct
Erkunden Sie die Grundlagen der Sozialversicherung für eine effektive Personalverwaltung und -betreuung. Unser Seminar richtet sich an Mitarbeitende im Personalbereich und zukünftige Entgeltabrechnungsspezialist*innen – sei es für Neu-, Wieder- oder Quereinsteigende. Wir liefern Ihnen komprimiertes, aber essenzielles Grundlagenwissen über das Sozialversicherungsrecht, die Sozialversicherungsträger und deren Leistungen. Vom Grundverständnis bis zum Tagesgeschäft bieten wir anschauliche Praxisbeispiele von der sv-rechtlichen Beurteilung bis zur Beitragsabrechnung. Hierdurch erhalten Sie die notwendige Basis für Ihre tägliche Arbeit und machen sich mit den aktuellen gesetzlichen Entwicklungen in der Sozialversicherung vertraut. Starten Sie durch und erweitern Sie Ihr HR-Know-how!
Inhalt
Basiswissen Sozialversicherung
- Gebiete der Sozialversicherung und rechtliche Grundlagen
- Sozialversicherungspflichtige und versicherungsfreie Personenkreise
- Meldungen und Arbeitsentgelt
- Beiträge und Bemessungsgrenzen
- Beitragssätze und Aufbringung der Mittel
- Beitragsnachweis und Abführung der Beiträge
- Verfahrensfragen und Rechtsmittel bei Betriebsprüfungen
Leistungen in der Sozialversicherung
- Leistungen der Krankenversicherung, insbesondere Krankengeld und Kinderkrankengeld
- Leistungen der Arbeitslosenversicherung, u.a. Arbeitslosengeld, Ruhe- und Sperrzeittatbestände
- Rentenversicherung - Überblick über Rentenzugänge, Ausgleich von Rentenabschlägen und Besonderheiten bei der Beschäftigung von Rentnern
- Unfallversicherung - Vorgehensweise im Betrieb und Leistungen der Unfallversicherung
Lernziele
Grundlagen für eine rechtssichere und professionelle Personalverwaltung und -betreuung erlangen.
Zielgruppe
Neu-, Wieder- und Quereinsteiger im Personalbereich
Trainer
- Christian Roll
- Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten
- AOK-internes Studium zum gehobenen Verwaltungsdienst/AOK-Betriebswirt
- AdA-Qualifikation
- AOK-interne Weiterbildung zum Kommunikationstrainer
- Sachgebietsleiter Forderungseinzug
- Dozent und Kommunikationstrainer
- Dr. Ursula Strauss
Jetzt anmelden
Unternehmenslösung
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung
TeilnahmebescheinigungIm Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. |
Preis
Teilnahmegebühr: | 490,00 EUR |
Die genauen Preise zu den Tagungspauschalen und Übernachtungen werden bei der Anmeldung angezeigt.
Angebotsdaten
Dauer: | 2 Tage |
Produktnr.: | PE-E-9900 |
Max. Teilnehmer: | 14 |