Seminartyp W2 - Jahresabschluss: Kennzahlenanalyse effektiv und praxisnah für Betriebsräte

trainingproduct

Aufbauend auf das Grundlagenseminar erhalten Sie in diesem Kurs tiefergehende Einblicke in betriebswirtschaftliche Zusammenhänge. Im Rahmen eines interaktiven Unternehmensplanspiels werden Sie strategische Entscheidungen für ein fiktives Unternehmen treffen und dabei die Auswirkungen auf sämtliche Geschäftsbereiche "spüren". Dieses Seminar ermöglicht es Ihnen, das Gelernte auf Ihre Tätigkeit als Betriebsrat zu übertragen und wertvolle Erkenntnisse für eine fundierte Jahresabschlussauswertung zu gewinnen. 

Inhalt

Betriebswirtschaft

  • Strategische Unternehmensführung und Stellung im Markt
  • Geschäftsbericht und Jahresabschluss: Finanzberichte, Prüfung nach den Rechnungslegungsvorschriften des HGB
  • Kostenrechnung, Kennzahlen und Controlling
  • Einfluss der Mitarbeiter auf Kosten und Ergebnis

Unternehmensplanspiel

  • Einführung in das Planspiel
  • Unternehmensgründung und Erstellen eines Geschäftsplans 
  • Marktorientierung/Marktdurchdringung, strategische Planung und Entscheidungen für gesundes, nachhaltiges Wirtschaften
  • Operative Entscheidungen im optimalen Mix aus Produkt-, Preis-, Distributions- und Kommunikationspolitik 

Lernergebnisse

  • Die finanzielle Struktur eines Unternehmens verstehen und die Geschäftsergebnisse deuten
  • Den Wert des Unternehmens steigern und Wachstum finanzieren
  • Potenziale im Unternehmen erkennen und ausschöpfen
  • Maßnahmen der Planspielunternehmer und deren Auswirkungen auf sämtliche Geschäftsbereiche bedenken und gezielt einsetzen 


Transfer: Welche Erkenntnisse ziehe ich aus dem Gelernten für die Arbeit als Betriebsrat? – Schlussauswertung

Hinweise

Bitte bringen Sie zum Seminar einen Laptop oder Tablet-PC mit – den WLAN-Zugang stellen wir.

Zielgruppe

Betriebsräte, die am Seminartyp W1 teilgenommen haben oder aufgrund ihrer Ausbildung oder Erfahrung betriebswirtschaftliche Grundlagen mitbringen; Mitglieder von Wirtschaftsausschüssen. Als Vertiefung wird der Besuch des Seminars W3 empfohlen.

Trainer

    • Nach dem Diplom in Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Regionalstudien Osteuropa wertvolle Lehr- und Wanderjahre in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit absolviert: Konzeption und Durchführung von "Capacity Building" Programmen in den Nachfolgestaaten Jugoslawiens, der Sowjetunion und in Afghanistan.
    • Ein Jahr in Algier als Triebkraft gearbeitet für die Organisationsentwicklung in einem algerisch-amerikanischen Konsortium, Erfahrungen als Change Managerin und Coach inklusive.
    • Breitgefächerte Branchenerfahrung als Referentin in Großkonzernen gesammelt und dabei den Rest der Welt erkundet.
    • Im regionalen Umfeld die Herangehensweise von Mittelständlern und Hidden Champions kennengelernt und mit Herzblut beeinflusst.
    • Zwei Jahre interimsmäßig die Geschäfte einer Trainingsagentur geführt.
    • Als Hochschuldozentin bis heute den Kontakt zu jungen Menschen kultiviert.
  • - Kaufmännische Ausbildung

    - Hochschulstudium mit Abschluss Dipl.-Betriebswirt FH

    - Universitätsstudium mit Abschluss Dipl.Ökonom

    - seit 1997 Geschäftsführer des kaufmännischen Beratungs- und Schulungsunternehmens WBS GmbH, Nordheim

    - in freiberuflicher Tätigkeit Trainer und Lehrbeauftragter bei diversen Unternehmen und an Hochschulen

Jetzt anmelden


Unternehmenslösung

Individuell für Ihr Unternehmen
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung

Teilnahmebescheinigung

Im Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.


Preis

Teilnahmegebühr:1.450,00 EUR

Die genauen Preise zu den Tagungspauschalen und Übernachtungen werden bei der Anmeldung angezeigt.


Angebotsdaten

Dauer: 5 Tage
Produktnr.: BR-JAV-0075
Max. Teilnehmer: 16

Ansprechpartner*in

Martina Schmittgall



Testen Sie Ihre Voraussetzungen