Seminartyp W3 - Sicherung der Arbeit am Standort Deutschland – als Betriebsrat der globalen Herausforderung begegnen!
trainingproduct
Die Arbeitswelt erfordert ständige Anpassung an globale Herausforderungen. Die Diskussionen um effiziente Unternehmenssysteme, Strategien dem demografischen Wandel zu begegnen und Standortsicherung stehen im Fokus eines praxisorientierten Erfahrungsaustauschs. Firmenbesichtigungen in Baden-Württemberg bieten praxisnahe Einblicke und Impulse für die Frage, wie Beschäftigung im eigenen Unternehmen gesichert werden kann.
Inhalt
- Erfolgsfaktoren effizienter Unternehmenssysteme – warum Veränderungsprozesse oft scheitern
- Ist das Toyota-Produktionssystem der Königsweg … auch für KMU?
- Steigerung der Wertschöpfung durch Reduzierung von Verschwendung und Komplexität
- Erhalt der Leistungs- und Beschäftigungsfähigkeit der Beschäftigten vor dem Hintergrund des demografischen Wandels
- Erfahrungsaustausch zum Thema Standortsicherung sowie Praxisbeispiele zur Umsetzung von Produktions- und Unternehmenssystemen durch Werks- und Betriebsleiter sowie einem Betriebsratsvorsitzenden
- Firmenbesichtigungen in Baden-Württemberg (1 Tag)
- Reflexion: Konsequenzen für das Unternehmen, Konsequenzen für die Betriebsratstätigkeit
Zielgruppe
Trainer
- Jürgen Dörich
- Prof. Dr. Ralf Neuhaus
Unternehmenslösung
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung
TeilnahmebescheinigungIm Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. |
Preis
Teilnahmegebühr: | 1.890,00 EUR |
Die genauen Preise zu den Tagungspauschalen und Übernachtungen werden bei der Anmeldung angezeigt.
Angebotsdaten
Dauer: | 5 Tage |
Produktnr.: | BR-JAV-0076 |
Max. Teilnehmer: | 16 |
Veranstaltungen
Aktuell sind keine Termine geplant. Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an.