Wissen sichern, teilen, nutzen – KI-gestütztes Wissensmanagement im HR

trainingproduct

Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie Wissen in Unternehmen entsteht, geteilt und genutzt wird. Doch wie stellen Sie sicher, dass dieses wertvolle Wissen nicht im Verborgenen bleibt oder verloren geht?

 

In diesem kompakten, praxisorientierten Workshop erfahren Sie, wie KI-Wissen in HR entsteht, wie es verloren gehen kann – und wie Sie es sichtbar und nutzbar machen. Sie lernen praxisbewährte Tools und Formate kennen, um Wissen systematisch zu sichern, zu strukturieren und im Team oder in der gesamten Organisation weiterzugeben. Gleichzeitig erleben Sie, wie KI selbst als Werkzeug im Wissensmanagement eingesetzt werden kann – von intelligenten Chatbots über Notiz-KIs bis hin zu automatisierter Dokumentation.

Inhalt

Orientierung

  • Was ist „KI-Wissen“ überhaupt? (Toolwissen, Promptwissen, Anwendungserfahrung, Reflexion)
  • Wo entsteht dieses Wissen? Wer besitzt es? Wie geht es verloren?

Tools & Formate

  • Tools für KI-gestütztes Wissensmanagement (z. B. Chatbots, Notiz-KIs, interne Wissensdatenbanken) 
  • Ideen für lebendige Formate: Prompt-Safaris, KI-Showcases, Peer Learning Sessions 
  • Dokumentation mit KI: von der Mitschrift bis zur Prompt-Sammlung

Anwendung & Transfer

  • Entwicklung eines eigenen kleinen Wissensmanagement-Ansatzes für Ihr Team/Projekt im Team mit oder ohne KI
  • Vorhandenes KI-Wissen erheben
  • Reflexion: Welche Rolle spielt HR in der lernenden Organisation – jetzt mit KI?

Nutzen

Nutzen für die Teilnehmenden

  • Klarheit und Sicherheit im Umgang mit KI-Wissen in HR
  • Konkrete Methoden zur systematischen Erfassung, Strukturierung und Weitergabe von Wissen
  • Praxisnahe Tools und Formate, die direkt im eigenen Arbeitsumfeld eingesetzt werden können
  • Erste Umsetzungsschritte in Form einer Starterstruktur oder eines Mikroprojekts
  • Impulse und Inspiration für die eigene Rolle in einer lernenden Organisation mit KI

 

Nutzen für das Unternehmen

  • Erhalt und Sichtbarkeit von wertvollem KI-Wissen, unabhängig von Einzelpersonen
  • Effizientere Zusammenarbeit durch transparentes und zugängliches Wissensmanagement
  • Schnellere Einarbeitung neuer Mitarbeitender dank strukturierter Wissensbasis
  • Förderung einer Kultur des Lernens und Teilens, speziell im Umgang mit neuen Technologien
  • Stärkung der Innovationsfähigkeit durch gezielten Einsatz von KI im Wissensmanagement

Lernziele

  • Verstehen, wie KI-Wissen in HR entsteht, verloren gehen kann und gezielt sichtbar gemacht wird
  • Erkennen der zentralen Chancen und Herausforderungen eines KI-gestützten Wissensmanagements
  • Kennenlernen geeigneter Tools, Methoden und Formate zur Sicherung, Strukturierung und Weitergabe von Wissen
  • Erarbeiten einer ersten Starterstruktur oder eines Mikroprojekts für das eigene Team oder Unternehmen
  • Anwenden, wie KI selbst als unterstützendes Werkzeug im Wissensmanagement eingesetzt werden kann

Zielgruppe

HR-Führungskräfte, PE/OE, Organisationsentwickler: innen mit Verantwortung für Lernen und Wissen

Jetzt anmelden


Unternehmenslösung

Individuell für Ihr Unternehmen
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung

Teilnahmebescheinigung

Im Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.


Preis

Teilnahmegebühr:250,00 EUR


Angebotsdaten

Dauer: 4 Stunden
Produktnr.: TP-5608
Max. Teilnehmer: 15

Ansprechpartner*in

Martina Schmittgall



... Zuletzt gesehen

  • 17
    Künstliche Intelligenz