explorer

Präsenz
E-Learning
Live-Online
|
Förderung
Neu

Seminare - Transformation & Organisationsentwicklung

Unser Seminarangebot bietet Unterstützung für Ihren betrieblichen Alltag als Führungskraft für Ihr Krisen-, Change- und Innovationsmanagement sowie Transformationsprozesse. Jedes Unternehmen durchläuft unterschiedliche Entwicklungsphasen. In jeder dieser Phasen muss das Management notwendige Entscheidungen treffen und dafür sorgen, dass diese im Alltag umgesetzt werden. Lernen Sie dafür benötigte Tools und Modelle kennen.

 

Seminarkatalog zu "Transformation & Organisationsentwicklung"
  • PE-PE-0026NEUBleibende Wirkung - Lösungswege zur Mitarbeiterbindung
    Neu

    Veränderte Rahmenbedingen auf dem Arbeitsmarkt, wie z.B. der Fachkräftemangel oder die sich verändernden Erwartungen von Mitarbeitenden, stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Die Fluktuation steigt und immer mehr Kolleg*innen verlassen aus eigenen Stücken das Unternehmen, was die Personalsituation weiter verschärft. Die Bindung der Mitarbeitenden ans Unternehmen ist eine Möglichkeit, diesen Herausforderungen zu begegnen. 

    Doch wie kann Mitarbeiterbindung gelingen? Welche (HR-)Instrumente stehen zur Verfügung? Welche Wirkung haben diese?

    Wir laden Sie ein, in diesem praxisnahen Workshop Lösungsansätze für Ihr Unternehmen zu diskutieren, zu erarbeiten und die Umsetzung vorzubereiten. 

    TerminDauerOrtPreis
    09.11.20231 TagReutlingen620,00 €
  • PE-OE-0001Nachhaltigkeitsmanagement: Der ESG-Parcours in 4 Etappen

    Die EU-Kommission ändert die Art der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen ab 2024 tiefgreifend. Dies bedeutet für Ihr Unternehmen, dass Sie bereits 2023 mit der Erfassung der Kennzahlen starten. Dieser Parcours hilft Ihnen dabei, die Thematik strukturiert anzugehen. Der Kapitalmarkt wird in Zukunft noch stärker eine nachhaltige Transformation der Unternehmen einfordern. Nachhaltigkeit ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil einer jeden guten Equity Story, sowohl im Bereich privaten Kapitals (Private Equity) als auch öffentlichen Kapitals (Listed Equity). In der Folge gehört Nachhaltigkeit zum Kern der Unternehmensstrategie, da Unternehmen und Finanzmarktakteure vermitteln wollen, dass sie – beispielsweise bezogen auf den Klimawandel – weniger Teil des Problems und mehr Teil der Lösung sind.

  • E-Learning-5471E-LEARNINGChange Management mit Klaus Doppler

    Es ist der Traum einer jeden Führungskraft: eine Idee entwickeln, die Mitarbeiter zusammen trommeln, die Aufgaben verteilen – und dann läuft der Prozess schnurgerade bis ins Ziel. Nichts könnte weiter von der Realität entfernt sein - Widerstand wird sich einstellen. Klaus Doppler, der „Papst“ des Changemanagements, stellt in unserem E-Learning-Kurs „Change Management“ die vier Säulen des Change vor. Er vermittelt damit grundlegendes Wissen über Change-Prozesse.

  • OE-IN-0002Agile Organisationsformen: Mehr Agilität und Innovation durch selbstorganisierte Strukturen
    Im Zeitalter der Digitalisierung wandelt sich das Umfeld vieler Unternehmen schneller und stärker denn je. Die Situation ist geprägt von steigender Ungewissheit und Komplexität. Die klassische pyramidal-hierarchische Art ein Unternehmen zu strukturieren, kommt in diesem Kontext an ihre Grenzen. Entscheidungen dauern zu lange und die Organisation kann sich nicht schnell genug effektiv an die sich schnell verändernden Umstände anpassen.
  • HR-K-0002Diversity Management wirkungsvoll gestalten
    Vielfalt ist einerseits längst vorhanden in Unternehmen und andererseits reproduzieren sich einige Netzwerke noch immer nach altem Muster. Welches Unternehmen kann es sich heute wirklich noch leisten, auf Arbeitskraftpotenzial zu verzichten? Das Seminar macht Sie mit allen relevanten Aspekten eines wirkungsvollen Diversity Managements vertraut und gibt Ihnen wichtige Impulse für die Umsetzung in der eigenen Organisation.
  • BGM-PE-0052Resilienz und Stressbewältigung in Veränderungsprozessen (gefördert durch die AOK Baden-Württemberg)
    Bei großen betrieblichen Veränderungen durchlaufen Ihre Mitarbeiter mehrmals täglich einen psychischen Marathon ohne darauf vorbereitet zu sein. Mentale Stabilität, innere Widerstandsfähigkeit und die Stärkung der eigenen Ressourcen sind wesentliche Voraussetzungen, um gelassener mit den Veränderungen am Arbeitsplatz klar zu kommen, den Stress zu bewältigen und gesund zu bleiben.
  • E-Learning-5470E-LEARNINGChange Management – Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten

    In einer professionellen Moderation, Videos und Erklärfilmen wird vermittelt, wie Führungskräfte Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten können. Dabei stellt das E-Learning die bekanntesten Veränderungsmodelle sowie die einzelnen Phasen eines Change-Prozesses vor. Es liefert außerdem konkrete Maßnahmen und Tools für die einzelnen Phasen und beleuchtet den Umgang mit Widerständen. Übungsfragen, Transferaufgaben, Kernbotschaften und ein Abschlusstest verankern die Inhalte.

  • HR-D-0003HR: Fit für das digitale Zeitalter

    Digitalisierung – Hype oder Dauerzustand? Sicher ist, dass der digitale Wandel nahezu alle Bereiche, ob beruflich oder privat, verändern wird. Auch der HR-Bereich steht durch die Digitalisierung vor neuen Aufgaben und Herausforderungen. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über aktuelle digitale Trends, Tools und Methoden. Durch interaktive Sessions werden Sie in Kleingruppen Ihre HR-Brille aufsetzen und die Auswirkungen und Herausforderungen in Ihrem Unternehmen reflektieren.

  • OE-IN-0003Design Thinking – Innovationen anstoßen
    In diesem zweitägigen Workshop lernen Sie ‚Design Thinking‘ kennen - ein Ansatz, der das kreative, innovative und nutzerorientierte Denken fördert. Sie durchlaufen den kompletten Design-Thinking-Prozess anhand einer konkreten Fragestellung mit vielen Live-Übungen. Am Ende werden Sie überrascht sein, welche Ideen und Lösungen Sie im Team erarbeitet haben.
    TerminDauerOrtPreis
    28.09.20232 TageSteinheim an der Murr1.250,00 €

 

Seminare Transformation & Organisationsentwicklung - Veränderungen nachhaltig managen

In den Seminaren des Bildungswerks der Baden-Württembergischen Wirtschaft im Bereich der Organisationsentwicklung lernen Sie, wie Sie mit Transformationen und Veränderungen in Ihrem Unternehmen umgehen können, um alle Beteiligten mitzunehmen. Erfahren Sie mehr über Tools und Methoden der zum Umgang mit Transformation und Transformationsprozessen im Unternehmen. Erhalten Sie in unseren Organisationsentwicklung Weiterbildungen Impulse für Ihr Krisenmanagement, Changemanagement und Innovationsmanagement. Entdecken Sie in unseren Fortbildungen neue Methoden der Organisationsentwicklung.

Veränderungen erfolgreich initiieren und nachhaltig begleiten

Innovative neue Geschäftsmodelle zu schaffen und parallel die Exzellenz in den bestehenden Produkten und Prozessen zu gewährleisten – das sind die Herausforderungen unserer Zeit. Unternehmen sind gezwungen, das bestehende Geschäftsfeld kontinuierlich weiterzuentwickeln, zu optimieren und gleichzeitig neue Ideen zu generieren sowie neue Märkte zu entdecken.

Diese „Beidhändigkeit“ erfordert nicht nur technologische, sondern auch kulturelle Transformation in Unternehmen. Denn nur, wenn es Unternehmen gelingt, diese sehr unterschiedlichen Kulturen – die der agilen, dynamischen, kreativen Start-up-Mentalität und die der perfekten Routine – intelligent und gewinnbringend miteinander zu verbinden und zu managen, sind diese auch zukünftig wettbewerbsfähig.

Agilität, Innovation und New Work sind gefragt, um im globalisierten Wettbewerb zu bestehen. Unsere Seminare zur Organisationsentwicklung helfen Ihnen dabei, mit den Herausforderungen unserer Zeit umgehen zu können.