explorer

Präsenz
E-Learning
Live-Online
|
Förderung
Neu

Seminare – Führung, Leadership & Change

Mit den Seminaren für Führungskräfte des Bildungswerks machen Sie sich fit für die vielfältigen Aufgaben einer modernen Führung – angefangen von den Basics, mit denen Sie souverän die alltäglichen Herausforderungen meistern, bis hin zu Leadership Specials, in denen anspruchsvolle und spezifische Themen fokussiert und bearbeitet werden. 

 

Seminarkatalog zu "Führung, Leadership & Change"
Führungsbasics
25
Führungsbasics

Unsere Führungsbasics machen Sie fit für die täglichen Herausforderungen!

Leadership & Change
17
Leadership & Change

Bereits erfahrene Führungskraft? Mit den Weiterbildungen aus Leadership & Change meistern Sie auch anspruchsvolle Führungsaufgaben.

Führung in der Produktion, Logistik, Technik
13
Führung in der Produktion, Logistik, Technik

Sie sind Meister, Gruppenleiter, Shopfloormanager o. Ä.? Dann sind Sie hier genau richtig!

    Leadership_Banner-V2.jpg

     

    Seminare für neue und erfahrene Führungskräfte

    Die Akademie im Bildungswerk bietet neuen und erfahrenen Führungskräften eine breite Auswahl an Seminaren, Trainings und Workshops zu verschiedensten Führungsthemen an.

    Weiterbildungen zu Führung, Leadership und Change

    Unsere Leadership Seminare richten sich an angehende und erfahrene Führungskräfte, die Führungskompetenz aufbauen oder erweitern wollen. Wie baue ich eine gute Beziehung zu meinen Mitarbeitern auf? Wie kann ich meine Mitarbeiter bestmöglich motivieren? Wie kann ich als Chef mein Team zum Erfolg führen? Die Führungs-Seminare des Bildungswerks geben neuen und erfahrenen Führungskräften das relevante Werkzeug an die Hand.

    Was macht eine gute Führungskraft aus?

    In Organisationen sind Führungskräfte die entscheidenden Akteure, um Strategien, Projekte und Unternehmensziele umzusetzen und voranzubringen. Von ihnen werden Orientierung, aber auch Visionen und das Schaffen von Spielräumen für Innovationen erwartet.
    Als Schnittstelle zwischen Mitarbeitern im Team, Kollegen und der Unternehmensleitung müssen sie mit unterschiedlichsten Herausforderungen und (Führungs-) Rollen erfolgreich umgehen und diese miteinander in Einklang bringen können. Für diese komplexen Anforderungen und Rollen benötigen Führungskräfte ein Handlungsrepertoire, das sie flexibel und situativ agieren lässt. 
    Führungskraft ist jemand, der unternehmerisch denkt und handelt. Führungskraft zu sein, bedeutet Entscheidungen zu treffen und damit Risiko zu übernehmen, auch das Risiko, einmal mit allen Konsequenzen falsch zu entscheiden. Was zeichnet solch eine Führungskraft aus? Gute Führungskräfte zeichnen sich u. a. durch eine natürliche „Persönlichkeits-Autorität“ und das nötige Fingerspitzengefühl im Umgang mit ihren Mitarbeitern aus. 
    Das Bildungswerk gibt Hilfestellung für junge und für gestandene Führungskräfte. Sie suchen nach einem Seminar für Führungskräfte oder nach einer Fortbildung für Meister?

    Seminare zu verschiedenen Führungsthemen

    Stöbern Sie in unseren Fortbildungen für Führungskräfte und entdecken Sie zahlreiche Seminare zu Themen wie Mitarbeiterführung, vom Kollegen zum Chef, virtueller Führung, Arbeitsrecht Leistungsbeurteilung, Konfliktmanagement, Projektmanagement, situatives und partnerschaftliches Führen, Coachingtools für Führungskräfte, Agile Tools & Ansätze, Führungsstrategien, Führungskultur, Führungsleitlinien, Changemanagement und vieles mehr.
    Fragen wie „Was sind die Erwartungen an eine Führungskraft?“, „Wie gestaltet man die Übergangsphase vom Mitarbeiter zur Führungskraft?“, „Mit welchen Veränderungen muss ich in der Zusammenarbeit mit meinen früheren Kollegen rechnen?“ oder „Welcher Führungsstil passt zu mir und meinem Team?“ können in unseren Weiterbildungen beantwortet werden.
    Sie erfahren, was die Aufgaben als Führungskraft sind, wie man Fachkräfte heranbilden kann und wie man Fachkräfte halten kann. Außerdem können Sie in unseren Seminaren für Abteilungsleiter und in unseren Fortbildungen für Gruppenleiter lernen, wie man als Führungskraft Prozesse gestalten und steuern kann.