Logo Akademie für Personal und Organisationsentwicklung
  • Seminare
    Seminare nach Themen Seminare nach Themen
    Übersicht
    Future Skills
    Führung, Leadership & Change
    Ausbildung
    Personal & Organisation
    Kommunikation & Zusammenarbeit
    Einkauf, Vertrieb & Marketing
    Betriebsrat & JAV
    Kliniken & Pflegeeinrichtungen
    Online-Seminare
    Geförderte offene Seminare
    Fördermöglichkeiten Fördermöglichkeiten
    Europäischer Sozialfonds (ESF)
    Wirtschaftsministerium
    Seminarkatalog Seminarkatalog Laden Sie sich den Gesamtkatalog herunter, finden Sie einen passenden Themenkatalog oder stellen Sie sich Ihren ganz individuellen Katalog zusammen
    E-Learning E-Learning Flexibel weiterbilden - ohne Reisekosten und Terminbindung.
  • Unternehmensberatung
    Beratung im Bildungswerk Beratung im Bildungswerk
    Geförderte Beratung
    Beratungsthemen Beratungsthemen
    Übersicht
    Organisationsentwicklung
    Internationalisierung
    Teil- und Nachqualifizierung
    Innovation
    Projektbegleitung
  • Innovationslabor
  • Themen
    Future Skills Future Skills Die zentralen Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft
    Personal und Organisation Personal & Organisation Qualifikationen entlang des gesamten HR-Zyklus entwickeln und stärken
    Projektmanagement Projektmanagement Die gesamte Palette des Projektmanagements aus einer Hand
    Betriebsrat Betriebsrat Interessen der Belegschaft vertreten und etwas bewirken
    Gesundheitsmanagement Gesundheitsmanagement Unser ganzheitliches Konzept zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen
    Coaching Coaching Führungskräfte, Nachwuchskräfte, Fachkräfte und Teams gezielt entwickeln und fördern
    Ausbildung Ausbildung Unsere Angebote für Ausbilder und Azubis
  • Über uns
    Über die Akademie Über die Akademie Ihr Partner für Bildung, Beratung, Coaching und HR-Dienstleistungen
    Ansprechpartner Ansprechpartner Unser Team für Beratungs- und HR-Dienstleistungen
    Bildungszentren Bildungszentren
    Steinheim
    Reutlingen
    Freiburg
    Zertifizierte Qualität Zertifizierte Qualität Qualitätsmanagement und Trägerzulassung
    Karriere KarriereStarten Sie Ihre Karriere in der Bildungswerk-Gruppe
    News NewsIm Bereich News finden Sie interessante Informationen und Pressemeldungen.
  • Netzwerke
    Netzwerkveranstaltungen Netzwerkveranstaltungen Netzwerken bringt Vorteile – wir bieten Ihnen die Plattform dafür
    Partner Partner Viele wichtige Verbände, Unternehmen und Institutionen gehören zu unseren engsten Partnern
  • LOGIN
  • INFO CORONAVIRUS
  • Ihre Lesezeichen
  • Menü
  • Produktsuche
Menü Zu Hause
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Gestern Kolleg*in, heute Führungskraft

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
Produktinfo drucken

Beschreibung

Dieses Seminar unterstützt Sie bei Ihrem Rollenwechsel von Kollegen zur Führungskraft. Sie entwickeln Ihr Führungsverständnis und eine Strategie, wie Sie die neue Rolle wirksam und authentisch gestalten können. Sie setzen sich mit den zentralen Führungsaufgaben auseinander und erhalten eine gut gefüllte Toolbox, die Ihnen einen guten Start in die neue Aufgabe garantiert. Sie haben die Gelegenheit, aktuelle Themen aus Ihrer Führungspraxis einzubringen.

Inhalt

Orientierung in der neuen Rolle
  • Wie gestalte ich die Übergangsphase vom Mitarbeiter zur Führungskraft?
  • Typische Phasen und Dynamiken, Handlungsempfehlungen und Stolpersteine
  • Mit welchen Veränderungen in der Zusammenarbeit mit meinen früheren Kollegen muss ich rechnen?
  • Was kann ich tun, um in meiner neuen Rolle Akzeptanz zu finden?

Persönliches Führungsverständnis
  • Was ist mir bei der Führung wirklich wichtig? Handlungsmaximen, Werte, Leadership-Mission
  • Auf welche persönlichen Stärken kann ich vertrauen und wie kann ich diese für eine effektive Führung nutzen?
  • Welcher Führungsstil passt zu mir und meinem Team?

Führungshandeln
  • Welche acht wirkungsvollen Führungsaufgaben machen mich in meiner neuen Rolle sichtbar?
  • Wie kommuniziere ich meine Ziele und Erwartungen?
  • Wie stelle ich eine wirksame Kommunikation und Information in meiner Abteilung/meinem Team sicher?
  • Wie kann ich meine Mitarbeiter motivieren und Demotivation vermeiden?
  • Aber jeder ist doch anders: Diversitymanagement mit dem persolog®-Verhaltensmodell
  • Wie delegiere ich Aufgaben umfassend und motivierend?
  • Wie steuere ich gegen, wenn es nicht so läuft, wie ich es mir vorstelle?
  • Wie interveniere ich in Konfliktsituationen?

Zielgruppe

Erfahrene Mitarbeiter, die in Kürze erstmals eine Führungsaufgabe übernehmen werden
Führungskräfte - neu

Bitte beachten Sie

Für Meister und Vorarbeiter bieten wir eine eigene Fortbildungsreihe an. Bei Fragen zur Auswahl des richtigen Weiterbildungsangebots beraten wir Sie gerne.

Trainer

  • Markus Eckstein
  • Astrid Hellwig

Jetzt anmelden

01. - 03.03.2023 | Steinheim an der Murr

14. - 16.06.2023 | Steinheim an der Murr

20. - 22.09.2023 | Steinheim an der Murr

04. - 06.12.2023 | Steinheim an der Murr


Unternehmenslösung

Individuell für Ihr Unternehmen
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung
Anfrage senden

Preis

Teilnahmegebühr (ab 01.02.2023):1.160,00 €

Die genauen Preise zu den Tagungspauschalen und Übernachtungen werden bei der Anmeldung angezeigt.


Angebotsdaten

Dauer: 3 Tage
Produktnr.: LMF-B-0008
Max. Teilnehmer: 14

Ansprechpartner

Martina Schmittgall

0152 09230189 schmittgall.martina@biwe.de

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Führungsbasics

    Leadership, Management, Führung

    7
  • Leadership, Management, Führung

    Live-Online-Seminare

    4
  • Führungsbasics

    Führung, Leadership & Change

    28
  • Flexibilität & Veränderungsbereitschaft

    Persönliche, soziale & methodische Kompetenzen

    18
  • Flexibilität & Veränderungsbereitschaft

    Kommunikation & Zusammenarbeit

    18
  • Führungsbasics

    Führung, Leadership & Change

    27

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap
  • AGB

Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.
Türlenstraße 2 · 70191 Stuttgart
Telefon +49 (0)7144 307-0 · Telefax +49 (0)711 7682-210
info@biwe.de

Hinweis zum Datenschutz
Wir legen allerhöchsten Wert auf Diskretion der uns anvertrauten Informationen und verpflichten uns zur strikten Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen. Die im Zuge Ihrer Anfrage gespeicherten persönlichen Daten werden mit Sorgfalt bearbeitet, gegen jeden externen Zugriff geschützt und nur für den internen Gebrauch verwendet. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Cookieeinstellungen
Powered by ecadia © 2023 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Einloggen

  • Sprachauswahl

  • Veranstaltungskatalog

  • Stichwortsuche

  • Veranstaltungskalender

  • Newsletter

  • Umfrage starten

  • Test starten

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck