Das ZUKUNFTSZENTRUM SÜD lädt gemeinsam mit dem DIGITALISIERUNGSZENTRUM Ulm | Alb-Donau | Biberach und Südwestmetall, Bezirksgruppe Ulm zur Veranstaltung "Work Smart anstatt Work Hard - Internet der Dinge in der Praxis" ein!
Am 28. September 2022 um 16:00 Uhr
DIGITALISIERUNGSZENTRUM Ulm | Alb-Donau | Biberach e.V., Weinhof 7-10, 89073 Ulm
16.00 Uhr
BEGRÜSSUNG und VORSTELLUNG des Digitalisierungszentrums Ulm | Alb-Donau | Biberach
- Experimentierräume bzw. Technik zum Anfassen und Testen
- Kostenlose und neutrale Beratungs- und Veranstaltungsangebote
16.10 Uhr
Das ZUKUNFTSZENTRUM SÜD stellt sich vor
- Kostenlose Beratungs- und Lernangebote
- Wie kann das ZUKUNFTSZENTRUM SÜD KMU konkret unterstützen?
16.20 Uhr
"Einführung in Retrofit inkl. Dampfmaschine"
mit Alexander Nikolaus, Leiter des Digitalisierungszentrums Ulm | Alb-Donau | Biberach
und Alexander Tress, Geschäftsführer der ATR Software GmbH, Neu-Ulm
Wie kann ich meinen Maschinenpark fit für die Digitalisierung machen?
Wir zeigen Ihnen anhand einer Dampfmaschine, wie Sie mit Sensoren Maschinendaten, Wartungsintervalle und Produktionsprozesse auswerten können.
17.00 Uhr
"Digitale Produktionssteuerung"
mit Christian Bulander, Geschäftsführer der NMH GmbH, Hohentengen
Der Weg zur digitalen Produktionssteuerung im Unternehmen.
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Firma NMH GmbH. Wie wurde hier die digitale Produktionssteuerung eingeführt? Was sind die Vorteile?
17:40 Uhr
TECHNIK ZUM ANFASSEN & GET-TOGETHER
Erkunden der Experimentierräume vom Digitalisierungszentrum Ulm | Alb-Donau | Biberach bei Imbiss und Getränken