Besprechungen mit agilen Prinzipien führen

trainingproduct

Meetings sind eines der zentralen Werkzeuge in modernen Unternehmen, aber auch eine Quelle der Ineffizienz und Unzufriedenheit. Die Zeit, die wir in schlecht geplanten und kaum strukturierten Sitzungen verbringen, könnten wir viel effektiver einsetzen. Hier lohnt sich ein Blick in die Methoden der Agilität und Selbstorganisation. Deren Prinzipien und Werkzeuge geben unseren Meetings Zielorientierung, Sinn und ein Höchstmaß an Effizienz.

Inhalt

Ziele und Herausforderungen von Meetings verstehen

  • Was führt zu Ineffektivität und Ineffizienz in Meetings?
  • Teilnehmer und Erwartungen
  • Wo können wir ansetzen?

 

Bausteine erfolgreicher Meetings

  • Mögliche Outputs
  • Grundprinzipien erfolgreicher Meetings
  • Das „Tactical Meeting“ als Blaupause
  • Verschiedene Varianten taktischer Meetings

 

Meetings auf unterschiedlichen Flughöhen

  • Operative, strukturelle und zwischenmenschliche Themen
  • Kreative Arbeit und Entscheidungsfindung
  • Retrospektiven

 

Arbeit auf der Meta-Ebene

  • Verantwortlichkeiten klären
  • Wer muss überhaupt dabei sein?
  • Braucht es einen Moderator?
  • Zeitplanung vor und in Meetings

Zielgruppe

Für Meetings verantwortliche Personen: Fach- und Leitungsfunktionen (Team-, Abteilungs- und Bereichsleiter, Projektleiter)
Interne Moderatoren und Coaches

Trainer

    • Studium der Kulturwissenschaften mit Schwerpunkt China und Japan, LMU München und Capital Normal University Beijing
    • Mitbegründer der creaffective GmbH
    • Buchautor "Future Fit Company" (2019)
    • Systemischer Business Coach
    • Zertifizierter Scrum Master

Unternehmenslösung

Individuell für Ihr Unternehmen
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung

Veranstaltungen

Aktuell sind keine Termine geplant. Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an.


Teilnahmebescheinigung

Im Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.


Angebotsdaten

Dauer: 1 Tag
Produktnr.: KOM-MT-0003
Max. Teilnehmer: 10

Ansprechpartner*in

Martina Schmittgall