BW Cybersecurity Weeks | Hackerangriffe: Rechtliche / wirtschaftliche Risiken & Prävention

trainingproduct

Alle 39 Sekunden findet ein Hackerangriff statt – ein solcher Angriff kann erheblichen Schaden anrichten. Vor diesem Hintergrund haben wir eine Veranstaltungsreihe quer durch Baden-Württemberg geplant: Bei unseren Terminen möchten wir Sie mit spannenden Impulsvorträgen für das Thema Cyberkriminalität sensibilisieren und Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie sich vorbereitend schützen und im Falle eines Angriffs handeln können. Zudem zeigen wir Ihnen ein Angebot auf, das Sie und Ihr Unternehmen dauerhaft vor solchen Bedrohungen schützen kann.

Inhalt

15.00  ANKOMMEN & WARMING-UP
 
15.15  IMPULS 1:  „HACKERANGRIFFE - RECHTLICHE RISIKEN UND PRÄVENTION

           FÜR UNTERNEHMEN UND GESCHÄFTSLEITUNG“ 

  • Thomas Kolb, LL.M. CIPP/E | Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht | zertifizierter Datenschutzbeauftragter
    • Welche Risiken bestehen für Unternehmen?
    • Welche Risiken bestehen für die Geschäftsführung?
    • Wie kann ich mich als Unternehmen oder Geschäftsführung durch Schulungen schützen? 

16.00  PAUSE

16.15   IMPULS 2: „CYBERRISIKOANALYSE - VERSTÄNDNIS POTENZIELLER AUSWIRKUNGEN

            ERMÖGLICHT ANGEMESSENE VORBEREITUNG UND REAKTION“ 

  • Sebastian Hoffmann, CISA, CISM | Berater für Informationssicherheit
    • Wie lassen sich die Schäden beziffern?
    • Welche Maßnahmen reduzieren das Schadens  potential am effektivsten?
    • Wie können Maßnahmen durch Schulungen umgesetzt werden?
 
17.00   GET-TOGETHER bei Snacks und Getränken
 

Lernziele

Umgang mit und Prävention von Cyberangriffen.

Dazu bieten wir mehrere E-Learnings an.

Zielgruppe

  • Geschäftsführung
  • Vorstand
  • IT-Verantwortliche
  • Datenschutzbeauftragte
  • HR-Verantwortliche

Trainer

  • Sebastian Hoffmann
  • Thomas Kolb

Dokumente

  • 2023_Einladung_BW-Cybersecurity-Weeks.pdf, 749,4 KB
    2023_Einladung_BW-Cybersecurity-Weeks

Unternehmenslösung

Individuell für Ihr Unternehmen
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung

Preis

Teilnahmegebühr:0,00 €
Kostenfrei


Angebotsdaten

Produktnr.: FS-IT-B-0001
Max. Teilnehmer: 25

Ansprechpartner*in

Martina Schmittgall